Anleger*innen können über die Triodos Bank ab sofort komplett klimaneutral investieren Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Geothermie Ökologie Solarenergie Windenergie 7. Juli 2020 Werbung Triodos Bank bietet deutschlandweit erstes CO2-neutrales Depot an (WK-intern) - Dies ist möglich, weil Europas führende Nachhaltigkeitsbank die im Vergleich bereits sehr geringen verbleibenden klimaschädlichen Emissionen, der über sie vermittelten Impact-Fonds, kompensiert. Die Pionierleistung ist mit keinen Kosten für den Anleger verbunden und deutschlandweit ein einzigartiges Statement gegen die Klimakrise. Nachhaltige Fonds mit attraktiven Rendite-Risiko-Profilen – auch in der aktuellen Krise Für Anleger*innen ergeben sich mehrere Vorteile: Sie investieren ihr Geld in Fonds, die nicht nur eine möglichst große positive Wirkung auf Nachhaltigkeitsziele haben und nun gleichzeitig klimaneutral sind, sondern auch ein mindestens genauso gutes Risiko-Rendite-Profil haben, wie konventionelle Fonds. Dass Investments in nachhaltige
Post-COVID: IRENA skizziert Agenda für Energiewende als Mittelpunkt einer nachhaltigen Konjunkturerholung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Videos Windenergie 25. Juni 2020 Werbung Laut dem Bericht schaffen gezielte öffentliche Ausgaben und politische Maßnahmen unmittelbar Arbeitsplätze und kurbeln das BIP an (WK-intern) - Empfehlungen für eine größtmögliche wirtschaftliche Erholung bei gleichzeitiger Erreichung der Klimaziele werden gegeben Regierungen können den unmittelbaren Bedarf an wirtschaftlichen Anreizen mit den mittel- bis langfristigen Zielen der Dekarbonisierung und der nachhaltigen Entwicklung in Einklang bringen, indem sie politische Maßnahmen und öffentliche Ausgaben auf die Energiewende ausrichten, so das Ergebnis eines neuen Berichts der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), der heute veröffentlicht wurde. Post-COVID recovery: An agenda for resilience, development and equality skizziert unmittelbare Impulsmaßnahmen für die nächsten drei Jahre (2021-2023) sowie Maßnahmen
Wiederaufbau-Plan der EU muss richtig umsetzt werden Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 28. Mai 2020 Werbung Recovery Plan der EU-Kommission - Guter Gesamtansatz - jetzt richtig umsetzen Chance nutzen: Green Deal zum nachhaltigen Wachstumsprogramm weiterentwickeln Belastungsbremse ist Gebot der Stunde - besonders für den Mittelstand (WK-intern) - Den heute von der Europäischen Kommission vorgestellten Plan zum wirtschaftlichen Wiederaufbau sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) als wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der europäischen Volkswirtschaften. VCI-Präsident Christian Kullmann sagt: "Gut, dass die Europäische Kommission im Schulterschluss mit den Mitgliedstaaten jetzt auf einen inhaltlichen Gesamtansatz setzt, der wesentliche Teile eines nachhaltigen Wachstumsprogramms enthält. Der ursprüngliche Green Deal kann dadurch in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden, weil die EU neben innovativen ökologischen Aspekten auch die
Corona-Krise darf Investitionenin Erneuerbare Energien nicht verhindern Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 29. April 2020 Werbung „Klimakatastrophe und Corona-Pandemie nicht gegeneinander ausspielen!“ BioConstruct fordert Sicherstellung grüner Investitionen Maßnahmen in der Corona-Krise schnell und konsequent umgesetzt (WK-intern) - Die BioConstruct GmbH fürchtet langfristige Folgen für die Erneuerbaren Energien durch die Corona-Pandemie. Vor allem dann, wenn wichtige Investitionen zur Verbesserung des Klimas zurückgestellt würden, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu mildern. „Wir erleben es hautnah, dass viele Erneuerbare-Energie-Projekte verschoben werden, weil der Fokus auf Maßnahmen zur Eindämmung des Virus liegt“, erklärt Geschäftsführer Henrik Borgmeyer. Die Corona-Pandemie könnte damit als Spätfolge die Klimakrise weiter verschlimmern. Um das zu verhindern, plädiert Borgmeyer dafür, die finanzielle Förderung zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen wo immer möglich
Investmentanalyse: Erneuerbare Energien gewinnen am Markt Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Wirtschaft 25. März 202026. März 2020 Werbung Wachwechsel bei Real Assets (WK-intern) - Die Corona-Pandemie wirbelt die Verhältnisse auch in der Real-Assets-Welt durcheinander. Galten Investitionen in Erneuerbare Energien lange als staatsabhängig und marktfern, schwingt jetzt das Pendel um: Fast jede Industrie – von Flugzeugbauern über Containerschiffer bis besonders zu den Immobilienfirmen – ruft nach dem Staat und wird von ihm gerettet. Die Erneuerbaren Energien dagegen emanzipieren sich vom Staat und gewinnen am Markt. Ein Kommentar von Markus W. Voigt, Geschäftsführer der aream GmbH. Wenn Fluggesellschaften nur noch fünf Prozent ihrer Flüge abwickeln können, trifft das die Flugzeugbauer und mit etwas Verzögerung die Flugzeugleasinggesellschaften. Wenn der Welthandel schrumpft, trifft das die Schifffahrt und
Iberdrola macht Nettogewinn von 3,4 Milliarden Euro mit Netzen und Erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 26. Februar 2020 Werbung Iberdrola: Rekordinvestitionen von 8,16 Milliarden steigern Nettogewinn um 13 Prozent (WK-intern) - Madrid. Iberdrola erzielt im Jahr 2019 einen Nettogewinn von 3,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Rekordinvestitionen des Konzerns von 8,16 Milliarden Euro zurückzuführen. Das ist eine Steigerung von rund 32 Prozent im Vergleich zu dem Jahr 2018. Von diesem größten Investitionsbetrag in der Geschichte des Konzerns, entfielen 85 Prozent auf die Geschäftsfelder Netze und Erneuerbare Energien. Das steht im Einklang mit der strategischen Ausrichtung des Konzerns und seinem Engagement für ein nachhaltiges Wachstumsmodell. Dabei entfielen mit
Erneuerbare Energien Dezentrale Energien 31. Januar 2020 Werbung (Werbung) - Heute sind erneuerbare Energien für viele Menschen unverzichtbar geworden. Die ständig steigenden Stromkosten führen dazu, dass sich die Menschen nach alternativen Energiequellen umschauen. Insofern sind auch neue Energiequellen für die Öffentlichkeit zugänglich geworden. Nicht vergessen darf man, dass erneuerbare Energiequellen auch viel sauberer und günstiger sind. Die Firma Tesla Motors aus den USA schreitet hier mit gutem Beispiel voran. Es werden elektrische Autos produziert, die nur noch an einer Steckdose aufgetankt werden müssen. So könnte die nahe Zukunft aussehen. Ein weiteres gutes Beispiel ist Windenergie. Nicht umsonst sieht man in Deutschland viele Windkraftwerke. Diese sind übrigens nicht nur auf
Nachhaltige Geldanlage im Bereich Erneuerbare Energien und Infrastruktur Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Solarenergie 23. Januar 2020 Werbung Die erfolgreiche BVT Concentio Serie wird durch eine nachhaltige Variante ergänzt Neuer Dachfonds als Ergänzung zum klassischen Concentio Multi-Asset-Konzept Investition ausschließlich in Erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur Beteiligungsmöglichkeit ab 10.000 EUR zzgl. Ausgabeaufschlag (WK-intern) - Nachhaltig zu leben ist für immer mehr Menschen wichtig. Auch Geldanlagen werden nicht mehr ausschließlich nach Risiko und Rendite beurteilt. BVT hat auf diese Bedürfnisse reagiert und einen nachhaltigen Sachwerte-Fonds im Rahmen der Concentio Serie konzipiert. Der Vertrieb der BVT Concentio Energie & Infrastruktur GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Concentio Energie & Infrastruktur) erfolgt wie bei den klassischen Multi-Asset-Schwesterfonds "BVT Concentio Vermögensstrukturfonds" durch die Baden-Württembergische Equity GmbH als eine
Indien will Kohlekraft von CO2 Abgabe befreien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 10. Januar 2020 Werbung Die Bergbauforschung ist zu großen Teilen von Deutschland nach Indien verlagert worden und dies hat Konsequenzen (WK-intern) - Laut GlobalData kann die Befreiung von der CO2-Steuer ein Risiko für das Wachstum der erneuerbaren Energien in Indien darstellen Angesichts der Schwierigkeiten des indischen Kohlekraftsektors in den letzten Jahren hat die indische Regierung eine Befreiung von der Kohlesteuer vorgeschlagen, die ein erhebliches Risiko für das Wachstum des indischen Sektors für erneuerbare Energien darstellen könnte, so GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Carbon tax waiver may pose risk to India’s renewable energy growth, says GlobalData With the coal power sector in India struggling for the last few
XOLARIS Gruppe erweitert das Team Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 8. Januar 20208. Januar 2020 Werbung Konstanz – Die XOLARIS Gruppe hat mit Sophia Waldenmaier eine neue Ansprechpartnerin für Presse und Marketing (WK-intern) - Die XOLARIS Gruppe, Konstanz, hat vor dem Hintergrund des anhaltenden Wachstums im In- und Ausland das Team weiter verstärkt. Ab dem 01. November 2019 hat Frau Sophia Waldenmaier das Thema Presse und Marketing innerhalb der XOLARIS Gruppe übernommen. Sie zeichnet damit für die Außendarstellung und die Unternehmenskommunikation der gesamten Gruppe verantwortlich. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Frau Waldenmaier eine erfahrene Persönlichkeit für dieses Thema gewinnen konnten. Gerade vor dem Hintergrund der zukünftigen Ausrichtung der XOLARIS Gruppe als internationaler Fund Solution Provider für Sachwerte, ist
Power-to-X soll wichtige Technologie für Klimaschutz und Wirtschaftsstandort Deutschland werden Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 19. November 201919. November 2019 Werbung Bundesumweltministerin Schulze startet Dialogprozess zum Thema PtX und kündigt weitere Aktivitäten an. (WK-intern) - Das Bundesumweltministerium startet einen umfassenden Dialogprozess, um die Entwicklung von Brenn- und Treibstoffen aus erneuerbaren Energien voranzutreiben und zugleich in ökologische Bahnen zu lenken. Den Auftakt bildet eine Konferenz heute im Bundesumweltministerium in Berlin, an der rund zweihundertfünfzig Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaften über den zukünftigen Einsatz von „Power-to-X“, kurz PtX, diskutieren. Im Mittelpunkt der Konferenz, die das BMU erstmalig ausrichtet, stehen ökologische Aspekte, die globale Dimension von PtX und die Perspektiven, die die neue Technologie für deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt bietet. Bundesumweltministerin Svenja Schulze:
Global Offshore wird mit Scottish and Southern Electricity Networks bei Kabelinstallation zusammenarbeiten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2019 Werbung Global Offshore, ein führender Anbieter von Kabelinstallations-, Reparatur- und Grabedienstleistungen für die Offshore-Märkte für erneuerbare Energien, wird mit Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) an ihrem Stromnetz Pentland Firth East zusammenarbeiten. (WK-intern) - GLOBAL OFFSHORE TO SUPPORT THE INSTALLATION OF CRITICALLY IMPORTANT INFRASTRUCTURE ACROSS THE PENTLAND FIRTH Global Offshore, a leading provider of cable installation, repair and trenching services to the offshore renewables, utilities and oil & gas markets, will be working with Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) on their Pentland Firth East power cable installation project. The Pentland Firth is a strait separating the Orkney Islands from Caithness in the north