Drohendes “german vote” zur EU-Gasrichtlinie verhindert Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 22. März 2023 Werbung Das Europäische Parlament hat am 15.03.2023 einen sehr guten Vorschlag zur Novellierung der EU-Gasrichtlinie (GasRL-E) vorgelegt. (WK-intern) - Damit wird dem ursprünglichen Vorschlag der Europäischen Kommission vom 15.12.2021 mit einer nahezu vollständigen eigentumsrechtlichen Trennung der künftigen Wasserstoffnetze von den Erdgasnetzen die Rote Karte gezeigt. Zu scharfe Entflechtungsvorgaben haben fatale Folgen für den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Die Forderungen des EU-Parlaments umfassen insbesondere eine Angleichung der Regulierung der Fernleitungsnetz- und Verteilnetzbetreiber bei Wasserstoff an die etablierten Regelungen im Strom- und Gassektor und somit auch Ausnahmen von der scharfen Entflechtung von Wasserstoffnetzen für vertikal integrierte Verteilnetzbetreiber (De-minimis-Regelung). Entscheidend ist nunmehr die Positionierung des Europäischen Rates im anstehenden