AAE Südwind Strom GmbH – Zuverlässige Eiserkennung mit eologix:safe Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2021 Werbung Für AAE Südwind Strom GmbH wurde die zweite Windkraftanlagen Kärntens (Enercon des Typs E53) mit eologix:safe ausgestattet. (WK-intern) - Ziel war eine verlässliche Lösung für die Eis-erkennung. Das eologix System funktioniert einwandfrei –klare Weiterempfehlung. Ing. Gerold Katzer, Leiter AAE Kraftwerkspark & Energiemanagement AAE Südwind Strom GmbH bei der AAE Südwind Strom GmbH, gibt Einblick in die Ergebnisse. „Das eologix System funktioniert einwandfrei und gibt im Fall von Eisbildung am besten Auskunft über den Zustand am Blatt. Wenn es darum geht, welches System zuverlässig ist, würde ich das eologix System definitiv uneingeschränkt empfehlen ich würde mich immer wieder für die Lösung von eologix entscheiden“, so
Marktführer eologix stattet 51 Enercon Windenergieanlagen mit Eiserkennungssystem aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Juli 2020 Werbung Enercon hat kürzlich mit dem österreichischen Energieversorger Energie Burgenland einen Vertrag über die Lieferung von 51 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 212 MW geschlossen. (WK-intern) - Die Anlagen unterschiedlichen Enercon-Typs aus verschiedenen Leistungsklassen sollen in sieben geplanten Windparks im Burgenland errichtet werden. Der Bau der meisten Projekte, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergeben, soll in diesem Sommer beginnen. Die eologix sensor technology gmbh, Marktführer für Eisdetektionssysteme in Österreich, wird in diesen Projekten alle Windkraftanlagen mit ihrem eologix:safe System ausstatten. eologix:safe signalisiert einen sicherheitsrelevanten Vereisungsstopp gemäß DNV-GL-Zertifikat. Mit den Systemen kann man Vereisung genau erkennen und das auf dem Rotorblatt auftretende Eis exakt lokal erfassen