Der Einsatz von Speichern für ein grünes, sicheres und kosteneffizientes Energiesystem bleibt politisch blockiert Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 25. März 2021 Werbung EnWG-Entwurf: Bundesregierung verstößt gegen eigenes Klimaschutzprogramm (WK-intern) - „Versprochen, doch leider gebrochen!“, resümiert Urban Windelen, BVES-Bundesgeschäftsführer, die Regelungen zu Energiespeichern im heute mit der ersten Lesung in den Bundestag eingebrachten Gesetzesentwurf zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG-E). „Die Bundesregierung verstößt mit diesem Gesetzesentwurf nicht nur gegen das eigene Klimaschutzprogramm, sondern auch gegen verpflichtende Vorgaben aus EU-Richtlinien, die aktuell in deutsches Recht zu überführen sind“, so Windelen weiter. „Die Energiespeicherbranche, doch auch die Betreiber der vielen Speicher in den Haushalten, warten ungeduldig auf die versprochene Beseitigung der regulatorischen Hemmnisse. Ohne Speicher und ohne den effizienten Multi-Use-Einsatz von Speichern fehlt der Energiewende weiterhin ein entscheidender Baustein.“ Das Klimaschutzprogramm 2030