Pilotprojekt erzeugt grünen Wasserstoff aus Meerwasser – Schaeffler stärkt seine Wasserstoff-Kompetenz Ökologie Technik Wasserstofftechnik 20. Dezember 2021 Werbung Schaeffler erweitert seine Kompetenzen, Technologien und Produkte im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff (WK-intern) - Innovative Lösung zur Entsalzung und Reinigung von Meerwasser ermöglicht den Betrieb des Schaeffler eigenen PEM-Stacks Wirksamkeit der Technologie durch Testbetrieb im Hafen von Texel unter Beweis gestellt Nur der aus erneuerbaren Energien hergestellte, sogenannte grüne Wassersoft ist klimaneutral. Schaeffler, einer der weltweit führenden Automobil- und Industriezulieferer, arbeitet deshalb gezielt an Lösungen, mit denen sich die für die Energiewende erforderlichen Mengen an grünem Wasserstoff herstellen lassen. Gemeinsam mit Wageningen Food & Biobased Research (WFBR, einem Teil der Universität Wageningen) und mit Fördermitteln der niederländischen Förderungsagentur RVO realisierte das seit
Saudi-Arabien investiert fast 1 Mrd. USD für erneuerbare Strom- und Wasserprojekte am Roten Meer Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 9. Oktober 2020 Werbung Saudi’s Red Sea gigaproject to blaze a trail for power and water projects in the Middle East, says GlobalData’s MEED (WK-intern) - Following the news that the power, water and wastewater-purchase agreements on Saudi Arabia’s Red Sea Project could be signed before the end of the year; Jennifer Aguinaldo, Energy & Technology Editor at GlobalData’s MEED, offers her view: “The project to develop the utilities infrastructure catering to Saudi Arabia’s vast Red Sea Project is unprecedented in terms of scope, technology and procurement model. One giant contract will cover renewable energy, seawater reverse osmosis desalination, wastewater and solid waste treatment, and district cooling