Schleswig-Holstein schließt unterirdische Speicherung von Co2 landesweit aus Behörden-Mitteilungen Ökologie Schleswig-Holstein 24. Januar 2014 Werbung Energiewendeminister Robert Habeck zum CCS-Verbot: „Wir wollen kein CCS als Reinwasch-Technologie für die klimaschädliche Kohleverbrennung.“ (WK-news) - KIEL - Der Landtag hat heute (24. Januar 2014) in zweiter Lesung ein Gesetz verabschiedet, mit dem die unterirdische Speicherung von Co2 landesweit ausgeschlossen wird. Dazu erklärt Energiewendeminister Robert Habeck: „Es ist gut, dass die unterirdische Speicherung von C02 nun im ganzen Land ausgeschlossen wird. Hier hat das Land parteiübergreifend klar gemacht: Wir wollen kein CCS als Reinwasch-Technologie für die klimaschädliche Kohleverbrennung.“ PM: Energiewendeminister Robert Habeck
Fracking – Gutachten, sämtliche vom LBEG erteilten Genehmigungen seien rechtswidrig Behörden-Mitteilungen Ökologie 8. November 20137. November 2013 Werbung (WK-intern) - Statement des MELUR zum Fracking - Gutachten Zur heute von den Piraten veröffentlichten Pressemittelung zum Fracking - Gutachten, sämtliche vom Landesbergbauamt (LBEG) erteilten Genehmigungen seien rechtswidrig, erklärte Energiewendeminister Robert Habeck: "Auch eine andere Behörde, wie immer sie heißen sollte, hätte genau so entscheiden müssen. Fracking muss politisch und nicht verwaltungstechnisch attackiert werden. Eine Schlupflochdiskussion über Behördenstrukturen hilft da nicht weiter. Was wir brauchen ist ein geändertes Bundesbergrecht. Die Initiative haben wir vor Monaten ergriffen - bisher ohne eine Mehrheit im Bundesrat zu finden. Da liegt der Hase im Pfeffer. Für Schleswig-Holstein werden wir über die Aufstellung von Zielen im Landesentwicklungsplan
Konferenz: Planung der Westküstenleitung für die Energiewende in Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Technik 23. Januar 201323. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Westküstenleitung ist essentiell für die Energiewende in Schleswig-Holstein. Damit alle Betroffenen ihre Ideen schon früh in die Planungen einbringen können, laden Energiewendeminister Robert Habeck und Staatssekretärin Ingrid Nestle zu einer weiteren Bürgerkonferenz ein. Datum: Dienstag den 29. Januar 2013 Zeit: 18.00 - 21.30 Uhr Ort: Tivoli in Heide, Turnstraße 2, 25746 Heide Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Fragen wie: Wie ist der Stand des Verfahrens? Wie wird eine Trasse gut geplant? Wie werden die Interessen von Mensch und Natur dabei berücksichtigt? Wie soll der Dialogprozess an der Westküste weitergehen? Diese Fragen möchten Minister Habeck und Staatssekretärin Nestle mit den Konferenzteilnehmern diskutieren. Hintergrund: Die etwa 150