Speicher entscheidend für Energiewende – Fraunhofer baut Engagement aus Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 7. März 20127. März 2012 Werbung Messe Düsseldorf, Solarpraxis und Fraunhofer-Institute bringen Forschung und Industrie bei Energy Storage–Konferenz an einen Tisch Berlin/Düsseldorf - Die Messe Düsseldorf, der Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis und die Institute der Fraunhofer-Allianz Energie setzen mit der Konferenz „Energy Storage – International Summit for the Storage of Renewable Energies“ einen neuen Akzent in der Speichertechnologie. Die Konferenz soll Forschung und Industrie frühzeitig an einen Tisch bringen, um praxisnahe Lösungen zur Energiespeicherung zu diskutieren. Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen wird auf der Konferenz eine Rede zur Energiewende halten. Mit fast 300 bisher angemeldeten Teilnehmern stößt die Konferenz bereits im Vorfeld auf große Resonanz. „Energiespeicher sind die Schlüsseltechnologie, wenn es darum
TOYOTA kehrt in den MOTORSPORT mit dem Hybrid-Rennwagen TS030 zurück E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 28. Januar 2012 Werbung Anlässlich erster Testfahrten mit dem neuen Toyota Langstrecken-Rennwagen TS030 HYBRID vom 11. bis 13. Januar auf dem Circuit Paul Ricard bei Le Castellet in Frankreich hat die Toyota Motorsport GmbH die Rückkehr Toyotas in die FIA World Endurance Championship angekündigt. Das in Köln beheimatete Toyota Motorsport Team wird in der diesjährigen Saison an mindestens zwei Wertungsläufen teilnehmen: Am 5. Mai beim 6-Stunden-Rennen wird der Bolide mit dem THS-R Antrieb (Toyota Hybrid System – Racing) sein Debüt in Spa Francorchamps geben, und bei den 24 Stunden von Le Mans am 16. und 17. Juni wird das Team zwei der Hybrid-Rennwagen an
Bayern: Angriffe von Wirtschaftsminister Martin Zeil gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz News allgemein 26. Januar 201225. Januar 2012 Werbung Minister Zeil hintertreibt Energiewende in Bayern - Ludwig Wörner: Denn sie wissen nicht, was sie tun. Angesichts der fortgesetzten Angriffe von Wirtschaftsminister Martin Zeil gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ludwig Wörner: „Es vergeht keine Woche ohne einen Angriff von Minister Zeil auf das EEG. Man merkt an seinem Kurs, dass er die Energiewende noch immer nicht verinnerlicht hat!“ In dem von Bundeswirtschaftsminister Rösler intern vorgelegten Gesetzentwurf für ein geändertes EEG, auf das sich Zeil beziehe, sei eine Begrenzung des Photovoltaik-Zubaus auf 1.000 Megawatt vorgesehen. SPD-Energieexperte Wörner: „Selbst die Bayerische Staatsregierung geht in ihrem Energiekonzept von 14.000 Megawatt
Design ressourceneffizienter Materialien Forschungs-Mitteilungen 6. Dezember 20115. Dezember 2011 Werbung Der jüngst in Nature Materials erschienene Beitrag „The route to resource-efficient novel materials“ belegt den Anspruch interdisziplinär kooperierender Augsburger Materialwissenschaftler, Ressourcenstrategen und Wirtschaftswissenschaftler, den Herausforderungen, die aus erhöhten technologischen Anforderungen bei gleichzeitig fortschreitender Rohstoffverknappung resultieren, mit einem neuen, umfassenden Ansatz erfolgversprechend begegnen zu können. Augsburg/AL/KPP - Die international renommierte Fachzeitschrift „Nature Materials“ präsentiert jetzt erstmals einen interdisziplinären Forschungsansatz, der die Konzeption eines den künftigen Herausforderungen gerecht werdenden ganzheitlichen Materialdesigns verspricht. Am Beispiel der Entwicklung einer neuen Generation von Materialien für Superkondensatoren - das sind zentral wichtige Bauteile für die Elektronik und die Energiespeicherung - beschreiben Materialwissenschaftler der Universitäten Augsburg und Sheffield