Neue Photovoltaikanlage produziert Strom für den IWN-Maschinenpark Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie 24. November 2023 Werbung Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. (WK-intern) - Die Energieversorgung weltweit soll klimaverträglicher werden und uns unabhängiger von fossilen Brenn-, Kraft- und Heizstoffen machen. IWN ist Hersteller von innovativen Energiesparlösungen, zum Produktangebot gehören u.a. Druckbegrenzungsventilblöcke und Thermofunktionsblöcke, die spezifisch für Windkraftanlagen einsetzbar sind. IWN geht aber auch als Nutzer mit gutem Beispiel voran. Das Unternehmen sichert die eigene Energieversorgung zu großen Teilen über zwei Photovoltaikanlagen und ein firmeneigenes Blockheizkraftwerk. Dank innovativer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) kann IWN im Winter die bei den Produktionsprozessen entstehende Abwärme zum Heizen nutzen. Die Abwärme aus dem Blockheizkraftwerk nutzt eine Absorptionskältemaschine zur Kühlung der Dreh-
Wattentaxi mit umweltfreundlichem COBRA-Batteriesystem von Becker Marine Systems ausgerüstet E-Mobilität Offshore Technik 22. Februar 2018 Werbung Innovative Ideen für das Wattenmeer - mit dem neuen Wattentaxi können Einheimische und Besucher der Region seit kurzem erstmals ihren Reiseverkehr individuell organisieren. (WK-intern) - Das moderne Schiff der Watten Fährlinien GmbH überzeugt dabei durch eine hohe Umweltfreundlichkeit, wozu das maritime Batteriesystem COBRA des Schiffszulieferers Becker Marine Systems maßgeblich beiträgt. Die Verbesserung des Umweltschutzes ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in der Schifffahrt. Besonders in hochsensiblen Bereichen wie dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer kommt es für neue Anbieter darauf an, hier mit modernsten Antriebskonzepten zu überzeugen. Becker Marine Systems unterstützt deshalb die Watten Fährlinien GmbH, die kürzlich ihr Wattentaxi "LIINSAND" in Betrieb genommen