H2EXPO & CONFERENCE: Wegweisende Wasserstoff-Projekte für eine klimaneutrale Zukunft Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 28. Februar 2023 Werbung Der Bedarf an Wasserstoff-Technologien für eine zukunftsweisende Energieversorgung steigt rasant. (WK-intern) - Mit der H2EXPO & CONFERENCE wird das Messegelände der Wasserstoff-Metropolregion Hamburg im Juni zum zweiten Mal zum Hub für neueste Erkenntnisse über eine Vielzahl von Verfahren und Anwendungen, die den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen. Das innovative Branchenevent informiert vom 28. bis 29. Juni über international wegweisende Projekte, die Kurs auf eine klimaneutrale Zukunft nehmen. Weltweit ermöglicht eine Kombination aus technischem Know-How, wirtschaftlichem Investitionsmut, politischer Zusammenarbeit und staatlichen Förderprogrammen eine dynamische Marktentwicklung. An Land, zu Wasser und in der Luft – täglich entstehen neue Projektideen zum Ersatz fossiler Energieträger. Und viele der
In Braderup, Nordfriesland, steht der der größte Hybridspeicher Europas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2017 Werbung Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeichnet die Gemeinde Braderup in Schleswig-Holstein für ihre innovativen und bürgernahen Energieprojekte aus (WK-intern) - Nordfriesland ist beim Ausbau der Erneuerbaren Energien schon immer ein Vorbild. So auch was die Speicherung von Strom angeht. In der Gemeinde Baderup steht einer der größten Hybridspeicher in Europa. „Der Umbau der Energieversorgung ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Geschichte“, meint Nils Boenigk, stellvertretender Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. „Effiziente Stromspeicher spielen hierbei eine wichtige Rolle.“ Braderup in Schleswig-Holstein mag zwar mit etwa 660 Einwohnern nicht zu den größten Gemeinden in Deutschland gehören. Doch schon das selbstgewählte Motto „Klein aber Oho“ zeugt