Ehrung der Energie-Kommunen vom Wettstreit der EnergieOlympiade Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 4. März 2022 Werbung Die EnergieOlympiade der EKSH zu Besuch im Haus B der Landesregierung (WK-intern) - Ministerpräsident Daniel Günther empfängt Schleswig-Holsteins herausragende Energiekommunen Ministerpräsident lobt Klimaschutz-Engagement in den Kommunen Klimaschutzregion Flensburg, Stadt Norderstedt und Kreis Rendsburg-Eckernförde erhalten Siegerurkunde vom Ministerpräsidenten Nächste Runde der EnergieOlympiade startet im Herbst 2022 Bei der EnergieOlympiade wurden in Schleswig-Holstein bereits zum zehnten Mal herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von insgesamt rund 100.000 Euro ausgezeichnet. Anlässlich des Jubiläums lobte die Landesregierung einen Sonderpreis aus für die erfolgreichsten Kommunen in der schon fast 15-jährigen Geschichte dieses in Deutschland einmaligen Wettbewerbs. Da die Siegerehrung 2021 nur digital stattfinden konnte, empfing Ministerpräsident Daniel Günther
Warm-up zur EnergieOlympiade: Besuchsreise der EKSH zu Preisträgern Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 26. Juli 2018 Werbung Ausgezeichnete kommunale Energieprojekte – nachhaltig gut für’s Klima: Zweites Reiseziel Eggebek (WK-intern) - Bei der EnergieOlympiade werden in Schleswig-Holstein seit über zehn Jahren herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von insgesamt rd. 100.000 Euro pro Wettbewerbsrunde ausgezeichnet. Am 1. September 2018 sind die Kommu-nen wieder an die Startblöcke gerufen, sich um den renommierten Landes-Energiesparpreis zu bewerben. Der Veranstalter, die gemeinnützige Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH), lädt ein zum Warm-up und besucht Siegerkommunen, um sich von der Vorbildwirkung und der Nachhaltigkeit der prämierten Projekte zu überzeugen. „Die EKSH will mit ihren Programmen und Aktivitäten längerfristig zum Klimaschutz in Kommunen
Ausgezeichnete kommunale Energieprojekte – nachhaltig gut für’s Klima: Beispiel Rendsburg-Eckernförde Ökologie Veranstaltungen 20. Juli 2018 Werbung Warm-up zur EnergieOlympiade: Besuchsreise der EKSH zu Preisträgern der EnergieOlympiade (WK-intern) - Bei der EnergieOlympiade werden in Schleswig-Holstein seit über zehn Jahren herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von insgesamt rd. 100.000 Euro pro Wettbewerbsrunde ausgezeichnet. Am 1. September 2018 sind die Kommunen wieder an die Startblöcke gerufen, sich um den renommierten Landes-Energiesparpreis zu bewerben. Dies nimmt der Veranstalter, die gemeinnützige Gesellschaft für Energie und Klima-schutz Schleswig-Holstein (EKSH), zum Anlass, Siegerkommunen zu besuchen und sich von der Vorbildwirkung und der Nachhaltigkeit der prämierten Projekte zu überzeugen. „Die EKSH will mit ihren Programmen und Aktivitäten längerfristig zum Klimaschutz in Kommunen beitragen“,