Bundesnetzagentur leitet Aufsichtsverfahren gegen Energielieferanten ein Behörden-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 20. August 2024 Werbung Energielieferanten stehen unter dem Verdacht der unzulässiger Verbrauchsschätzung und verspäteten Rechnungsstellung (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat ein Aufsichtsverfahren gegen die Elektrizitätsversorgung Berlin ElVeBe GmbH eingeleitet. „Wenn Verbraucher uns aus ihrer Sicht unzutreffende Energieabrechnungen melden, prüfen wir, ob sich das Unternehmen an die gesetzlichen Vorgaben hält.“, so Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Verbraucher hatten sich beim Verbraucherservice Energie der Bundesnetzagentur über die Elektrizitätsversorgung Berlin ElVeBe GmbH beschwert. Es besteht der Verdacht, dass das Unternehmen bei der Schätzung der Energieverbräuche in den Abrechnungen nicht die gesetzlichen Voraussetzungen einhält. Ebenso wurden dabei möglicherweise die tatsächlichen Verhältnisse nicht berücksichtigt. Zudem besteht die Vermutung, dass Rechnungen nicht innerhalb
Dialogprozesse und Pilotprojekte der regionalen Energiewende: Die Ressource Land nachhaltig managen Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 17. Februar 2019 Werbung Landschaften der Zukunft (WK-intern) - inter 3 Institut für Ressourcenmanagement Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement“ Vom 14. bis 15. Februar 2019 trafen sich rund 150 Teilnehmende zur Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement“ in Berlin. Den Besuchern der Konferenz wurden zentrale Ergebnisse und innovative Konzepte der Projekte vorgestellt. Mit dabei waren unter anderem Projekte, die Mehrfachnutzungen von Land durch Agrophotovoltaikanlagen oder Agroforstsysteme ermöglichen, Konfliktlösungen mittels Energieszenarios oder Konzepte für das Aushandeln von Interessen im Kulturlandschaftsmanagement bereitstellen. Zu der projektübergreifenden Frage, wie diese neuen Lösungen die bisherige Praxis ergänzen und verändern können, ist zur Konferenz der Ergebnisband „Nachhaltige Landnutzung
Neue Technologien beschleunigen die Energiewende Bioenergie Dezentrale Energien Veranstaltungen 22. März 2018 Werbung Biogasnutzung in der Landwirtschaft: Strohvergärung und neue Technologien beschleunigen die Energiewende (WK-intern) - Internationale Fachmesse EnergyDecentral 2018 zeigt Techniken zur Effizienzsteigerung von Anlagen mit neuen Substraten. Stroh rückt als Energielieferant in den Vordergrund. Speicherbar, flexibel nutzbar und grundlastfähig: Mit einer elektrischen Leistung von über 4.200 Megawatt haben sich Biogasanlagen zu einer wichtigen Säule der Energiewende entwickelt. Über die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der Technologie können sich die Besucher der EnergyDecentral intensiv austauschen. Die Internationale Fachmesse für regenerative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover stattfindet, liefert Antworten auf die Frage, welche Techniken aktuell im Fokus
Die Energiewender – Franchisesystem liefert alternative Energielösungen Mitteilungen 12. April 2017 Werbung Enerix ist Deutschlands erstes Franchisesystem in der Energienbranche. (WK-intern) - Das System hat ein beeindruckendes Wachstum in den vergangenen zwei Jahren erreicht. Zwischenzeitig zählt das System in Deutschland und Österreich insgesamt 36 Franchisepartner und ist damit der größte Direktanbieter für dezentrale und unabhängige Energielösungen. Im Interview sind die beiden Gründer des Franchisesystems Peter Knuth und Stefan Jakob. Herr Knuth, was geanu macht Enerix? Wir liefern moderne Energietechnik, mit denen Hausbesitzer und kleinere Gewerbebetriebe mit hohen Stromverbräuchen ihre Strom- und Energiekosten reduzieren und sich von Energiekonzernen und steigenden Kosten unabhängig machen. Das sind derzeit vorrangig Photovoltaikanlagen und Stromspeicher, die Produktwelt wird aber immer vielfältiger und
MITGAS und enviaM laden zur Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ nach Leipzig ein Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 9. Januar 2017 Werbung Am 26. Januar 2017 findet die Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ als neue gemeinsame Veranstaltung von MITGAS und enviaM im Congress Center Leipzig auf der Neuen Messe statt. (WK-intern) - Die bisherige langjährige Fachtagung „Erdgas Umwelt Zukunft“ für die Erdgasbranche und die neu ins Leben gerufene „Energie Innovation Perspektiven“ für die Strombranche verschmelzen damit. Die Zusammenlegung soll verstärkt branchenübergreifende Lösungs- und Denkansätze ermöglichen. Energieexperten aus Forschung, Politik und Energiewirtschaft sind zu Gast und behandeln Themen wie Energieeffizienz, innovative Technologien und Energiepolitik. Der erste Teil der Tagung beschäftigt sich mit globalen Energiethemen. Für 2017 sind Themen wie „Die Rolle von Power to Gas bei der