Aurubis hat erste Kupferanoden mit Wasserstoff produziert Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik 28. Mai 2021 Werbung Erfolgreicher Start der Wasserstoff-Testreihe im Werk Hamburg des Multimetall-Unternehmens CEO Roland Harings: „Wasserstoff ist der Energierohstoff der Gegenwart“ Erster Bürgermeister Peter Tschentscher: „Hamburg ist bestens aufgestellt als Zukunftsregion für Wasserstoff“ (WK-intern) - Aurubis hat heute die Testreihe für den Einsatz von Wasserstoff im industriellen Maßstab in der Produktion von Kupferanoden im Hamburger Werk gestartet. Der Pilotversuch, bei dem Wasserstoff und Stickstoff an Stelle von Erdgas in die Produktionsanlage (Anodenofen) eingeleitet wurde, verlief planmäßig. Getestet wird zunächst die Reaktion der Anlagen auf den eingeleiteten Wasserstoff sowie der störungsfreie Verlauf der einzelnen Produktionsschritte, die bei der energieintensiven Metallproduktion hochsensibel sind. Wasserstoff könnte mittelfristig fossile Energieträger im Produktionsprozess ersetzen