Lübesse Energie präsentiert innovatives Speicherprojekt auf der HUSUM Wind Dezentrale Energien Husum Windmessen Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 31. August 2021 Werbung Die Lübesse Energie GmbH wird auf der diesjährigen HUSUM Wind zeigen, wie sie Wind- und Sonnenstrom speicherbar und grundlastfähig macht. (WK-intern) - Demnächst wird mit dem Bau der ersten Energiefabrik in Lübesse, südlich von Schwerin, begonnen. Die Anlage soll das Dorf nahezu energieautark versorgen. Vom 14. bis 17. September 2021 stellt die Lübesse Energie GmbH auf der HUSUM Wind in Halle 3, Stand 3B08, zusammen mit seinen Partnern das gemeinsam entwickelte Konzept dezentraler Energiefabriken vor. Für Lübesse wird im Oktober die Genehmigung zum Bau der ersten Energiefabrik erwartet, im Sommer 2023 soll die Anlage in Betrieb gehen. Sie wird vor Ort produzierten Strom
Erste Erfahrungen mit der stromautarken ‚EnergieFabrik‘ Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie 7. Juni 2016 Werbung Öffentliche Seminarreihe zu Erneuerbaren Energien (WK-intern) - Vortrag „Erste Erfahrungen mit der stromautarken ‚EnergieFabrik‘“ an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Am Mittwoch, 8. Juni 2016, lädt die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik von 15.40 bis 17.10 Uhr im Hörsaal Elektrotechnik (he) im Gebäude LI der Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, zum öffentlichen Vortrag „Erste Erfahrungen mit der stromautarken ‚EnergieFabrik‘“ ein. Der Eintritt ist frei. Den Vortrag halten Dipl.-Wi.-Ing. Andreas Linder und Dipl.-Kfm. Tobias Zeitler-Knoblauch von der Enercon GmbH, dem größten deutschen Hersteller von Windenergieanlagen. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie Windenergieanlagen und verbundene Technologien an Schwachwindstandorten effizient und