stromee bietet Ökostrom und Ökogas für Gewerbe Ökologie Verbraucherberatung 13. Mai 2024 Werbung Grüne Energie für den Mittelstand (WK-intern) - Der nachhaltige Energieanbieter stromee launcht seinen speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelten Gewerbestromtarif. Dieser Tarif versorgt Unternehmen mit 100 Prozent erneuerbaren Energien aus Wind-, Wasser- und Solarkraft und unterstützt sie dabei, ihre ökologischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Der stromee Gewerbestrom eignet sich ideal für Unternehmen mit einem Jahresverbrauch bis zu 100.000 kWh. Die Kostenstruktur des Gewerbestroms setzt sich aus Strombeschaffungskosten sowie Netzentgelten zusammen, was die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen fördert "Mit unserem Angebot an Gewerbestrom setzen wir einen neuen Standard für Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt", sagt Mario Weißensteiner, Geschäftsführer von stromee. "Unsere Kunden profitieren von wettbewerbsfähigen
enermarket startet B2B-Portal für Online-Tarifvergleich für Geschäftskunden Aktuelles Kooperationen Mitteilungen 30. Juli 2018 Werbung enermarket, das Joint Venture von European Energy Exchange (EEX), innogy und Süwag, hat jetzt erfolgreich das gleichnamige Onlinevergleichsportal für Strom und Erdgas in Betrieb genommen. (WK-intern) - Geschäftskunden können ab sofort über www.enermarket.de Preise von Energieanbietern vergleichen und direkt beim Anbieter bestellen. Kleine und mittlere Unternehmen finden so schnell mit nur wenigen Mausklicks einen geeigneten Energieanbieter und können so langfristig ihre Energiekosten optimieren. „Wir möchten eine digitale Lösung bieten, die sehr einfach zu bedienen ist und gleichzeitig einen transparenten Vergleich sicherstellt. Der Kernfokus liegt dabei im ersten Schritt auf Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch von bis zu 1 Mio kWh“, erklärt Tobias Thiel,
PST Purenergy veranstaltet Kinderakademien für Klimagerechtigkeit Ökologie 23. April 2018 Werbung PST kooperiert mit der weltweiten Initiative Plant for the Planet und setzt auch bei seinen Energieprodukten auf Klimaneutralität und Nachhaltigkeit (WK-intern) - Bereits seit Beginn des Jahres, pflanzt PST Purenergy für jeden Neukunden einen Baum, und unterstützt hiermit das größte Aufforstungsprojekt der Menschheit Plant-for-the-Planet. Nun geht PST einen Schritt weiter. Der klimaneutrale Energieanbieter veranstaltet, gemeinsam mit der weltweit agierenden Umweltinitiative, Kinderakademien für Klimagerechtigkeit. In der Kinderakademie werden hauptsächlich Kinder zwischen neun und zwölf zu Kinderbotschaftern der Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Plant for the Planet Akademien sind als offizielle Maßnahme „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von den Vereinten Nationen ausgezeichnet, die auch bei der Aufforstung mithelfen. Ursprünglich
Energieanbieter PST setzt vollständig auf Nachhaltigkeit Ökologie Technik 2. Februar 2018 Werbung E-World energy & water: Mit einer neuen Marke bietet die PST Europe Sales nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für CO2-Neutralität (WK-intern) - Der in München ansässige Energieanbieter PST Europe Sales setzt künftig vollständig auf das Thema Nachhaltigkeit. Mit seiner neuen Produktlinie bietet der Energieversorger 100 Prozent TÜV zertifizierten Ökostrom und TÜV zertifiziertes klimaneutrales Erdgas für Privathaushalte und Geschäftskunden. Darüber hinaus sollen Geschäftskunden künftig einfach und effektiv zusätzliche Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten können. Die PST erweitert dafür ihr Dienstleistungsportfolio um einen neuen Service: die CO2-Freistellung für Unternehmen. Weiterhin unterstützt PST durch die Kooperation mit der Umweltinitiative Plant-for-the-Planet, das derzeit größte Aufforstungsprojekt der Menschheit, indem für
BDEW Studie zur Kundenzufriedenheit: Mitteilungen 5. Januar 2016 Werbung Bestnoten für Energieversorger (WK-intern) - Kunden schätzen zuverlässige Strom- und Gasversorgung Noch nie waren Energiekunden so zufrieden mit ihrem Versorger: Laut einer BDEW-Umfrage sind 73 Prozent der Befragten mit ihrem Energieanbieter in höchstem Maße oder sehr zufrieden. Weitere 22 Prozent der Befragten sind zufrieden. Sie schätzen insbesondere die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei der Versorgung. Auch Aspekte wie Serviceorientierung und Kompetenz bei der Kundenbetreuung schneiden besonders gut ab. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Verbraucherumfrage "Kundenfokus Haushalte 2015" des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), durchgeführt durch das Marktforschungsinstitut prolytics, Dortmund. Damit erreichen die Energieunternehmen eine Kundenzufriedenheit von insgesamt 95 Prozent. Die Befragten
LichtBlick übernimmt Tchibo Energie Solarenergie Technik 18. September 2015 Werbung Aus Tchibo Energie wird LichtBlick (WK-intern) - LichtBlick, der Marktführer für Ökostrom in Deutschland, hat zum 1. September den bundesweiten Energieanbieter Tchibo Energie übernommen. „Wir freuen uns über den erneuten Zuwachs in der LichtBlick-Welt“, so Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der Geschäftsführung von LichtBlick. „Übernahmen wie die von Tchibo Energie sind ein Teil unserer Wachstumsstrategie. Wir rechnen in Zukunft mit einer weiteren Konsolidierung des Energiemarktes.“ Das Energie- und IT-Unternehmen integriert damit nach Nordland Energie, Clevergy und SECURA Energie in den letzten beiden Jahren bereits den vierten Energieanbieter. LichtBlick versorgt bundesweit über eine Million Menschen mit sauberer Energie. Die Kunden von Tchibo Energie bekommen mit LichtBlick einen
ISPEX bietet mit Privatkundenauktion faire Strom- und Gastarife Mitteilungen 2. März 2015 Werbung Erste Privatkundenauktion in Kooperation mit Bonus-Club BSW (WK-intern) - Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat erstmals eine Strom- und Gasauktion für Privatkunden durchgeführt. Bayreuth - Kooperationspartner ist der Bayreuther Bonus-Club BSW, für dessen 600.000 Mitglieder spezielle Strom- und Gastarife mit besonders kundenfreundlichen Konditionen definiert wurden. Mitglieder des Bonus-Clubs haben zunächst die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich für die Aktion anzumelden. Sie erhalten dann Zugang zu den exklusiven Strom- und Gastarifen. Im TÜV-geprüften Online-Auktionsverfahren lässt ISPEX Energieanbieter um den exklusiven BSW Mitglieder-Tarif für Strom und Gas bieten. Der Lieferant mit dem besten Preis erhält den Zuschlag. ISPEX überträgt
LichtBlick senkt zum zweiten Mal in Folge den Preis für seinen Ökostrom Mitteilungen Verbraucherberatung 18. November 2014 Werbung LichtBlick senkt erneut Preise für Strom und Gas (WK-intern) - Trotz höherer Stromnetz-Gebühren senkt der Energieanbieter LichtBlick zum zweiten Mal in Folge den Preis für seinen Ökostrom. Auch Ökogaskunden können sich auf geringere Kosten freuen. Zudem kündigte der Marktführer an, dass er seinen Ökostrom für Privatkunden ab 2015 zu 100 Prozent aus deutschen Kraftwerken bezieht. LichtBlick verzichtet künftig auf grünen Strom aus dem Ausland. Der Arbeitspreis für LichtBlick-Strom wird auf 26,44 Cent brutto pro Kilowattstunde reduziert. Der Grundpreis bleibt mit 8,95 Euro brutto pro Monat stabil. Es gilt eine Preisgarantie bis Ende 2015, ausgenommen sind Steuererhöhungen. Beim Ökogas vermindert sich der Arbeitspreis auf 6,44
E.ON Kuschel-Studie 2014: schlägt den Deutschen das Geldsparen vor, nicht in Luxemburg sondern in Kuscheln Mitteilungen 12. November 201411. November 2014 Werbung Mit Kuscheln Geld sparen - Die Top 3 Energiespar-Tipps (WK-intern) - Deutschland ist eine Kuschel-Nation. Hierzulande kuscheln rund 70 Prozent mindestens einmal pro Woche – der Großteil sogar täglich. Doch dass menschliche Wärme auch Geld spart, wissen die wenigsten. Kuscheln steht für die Deutschen ganzjährig hoch im Kurs. Gekuschelt wird nicht nur mit dem Partner, den Kindern oder einem Freund, sondern auch mit dem Haustier und in wenigen Fällen sogar mit dem Stofftier. Das ergab eine aktuelle Befragung von rund 2.000 Deutschen durch TNS Emnid im Rahmen der repräsentativen E.ON Kuschel-Studie 2014. Ein geheiztes und helles Zuhause ist für viele Deutsche eine wichtige
Bauernverband Parchim schließt mit WEMAG und Energie-Sparzentrale Vereinbarung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Februar 201311. Februar 2013 Werbung (WK-news) - Kooperationen für effizienten Energieeinsatz Der Bauernverband Parchim e.V. möchte für seine Mitglieder die Auswirkungen der Energiekostensteigerungen dämpfen. Dazu hat der Verband mit dem kommunalen Energieanbieter WEMAG AG aus Schwerin und der Energie-Sparzentrale GmbH aus Raben-Steinfeld Vereinbarungen zu Energieberatungsdienstleistungen geschlossen. Ziel der Energieberatung ist es, Energie möglichst effizient einzusetzen und den sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energien zu prüfen. Den Verbandsmitgliedern sollen Wege aufgezeigt werden, um durch organisatorische oder technische Maßnahmen nachhaltige Energie- und Kosteneinsparungen zu erzielen. Konkret übernimmt die WEMAG die Kosten für einen Energiecheck durch einen unabhängigen Partner, die Energie-Sparzentrale. Je nach Verbrauch findet der Check telefonisch oder vor Ort statt. Ziel des