Wahlforum: Wirtschaft braucht stabile und bezahlbare Energieversorgung Aktuelles Mitteilungen 29. August 2013 Werbung (WK-intern) - Das wirtschaftspolitische Thema „Energie und Umwelt“ haben Unternehmer aus dem Landkreis Spree-Neiße und aus Cottbus bei einem gemeinsamen Wahlforum der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der Handwerkskammer (HWK) Cottbus mit Bundestagskandidaten des Wahlkreises 64 diskutiert. Das Wahlforum fand am 28. August bei der Terpe Bau GmbH in Spremberg statt. An der von Manuela Kasper-Claridge, Leiterin der Wirtschaftsredaktion von Deutsche Welle TV, moderierten Diskussion nahmen Ulrich Freese (SPD), Prof. Martin Neumann (FDP), Wolfgang Renner (B90/Grüne), Dr. Klaus-Peter Schulze (CDU) sowie Birgit Wöllert (Die Linke) teil. Im Mittelpunkt der Debatte standen belastbare Perspektiven für eine stabile, nachhaltige und vor allem auch
Freien Universität Berlin erhält Auszeichnung der UN für SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz Forschungs-Mitteilungen 16. September 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt Die SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz der Freien Universität Berlin erhält eine Auszeichnung der Vereinten Nationen. Die Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt wird stellvertretend vom ANU Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e. V. übergeben. Sie wird am Dienstag, den 18. September 2012 um 11.30 Uhr überreicht. Die SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz findet vom 17. bis 21. September 2012 zum siebten Mal statt. Mit der Auszeichnung wird das bildungs- und klimaschutzpolitische Engagement des Forschungszentrums für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität Berlin gewürdigt, die sich mit dem Bildungsformat der SchülerUni Nachhaltigkeit +