Testfahrt mit nicht-kranbarer Fracht erweitert logistisches Portfolio der ENERCON-Bahn E-Mobilität Mitteilungen Technik 12. April 2019 Werbung e.g.o.o.-Güterzug mit innovativem Verladesystem transportierte (WK-intern) - LKW-Trailerchassis von der Türkei ins Emsland Die e.g.o.o. (Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH) erweitert ihr logistisches Portfolio: Erstmals hat die zur ENERCON-Gruppe gehörende Bahngesellschaft mit Hilfe eines innovativen Verladesystems einen Sonderzug mit LKW-Trailerchassis von der Türkei ins Emsland gefahren. Die Lieferung war für Europas größten Nutzfahrzeughersteller KRONE mit Sitz in Werlte bestimmt. Die erfolgreiche Testfahrt soll als Vorbereitung weiterer Spezialverkehre in dieser Nische genutzt werden. Die Besonderheit an dem Transport war, dass die Trailerchassis mit Hilfe des ISU-Systems (Innovativer Sattelanhänger Umschlag) transportoptimiert verladen wurden, da die Ware an sich keine Bahnzulassung hat. „Mit Hilfe dieses speziellen Verladegeschirrs konnten die Trailer in die Waggons gesetzt werden
ENERCON Bahn bindet Güterverkehrsterminal Bönen an Produkte Technik Techniken-Windkraft 27. April 2015 Werbung Die ENERCON Bahn e.g.o.o. mbH hat das Güterverkehrsterminal Bönen in Nordrhein-Westfalen an ihr Streckennetz angebunden. Täglicher Anschluss zum e.g.o.o.-Netzwerk Großes Potenzial für Drittverkehrsgeschäft (WK-intern) - Über den neuen Verladepunkt im Logistikzentrum RuhrOst steht ein täglicher Anschluss zum e.g.o.o.-Netzwerk zur Verfügung. Somit sind von Bönen aus sowohl Transporte Richtung Norden inklusive der Nordseehäfen Jade-Weser-Port/Wilhelmshaven, Bremerhaven und Hamburg als auch Richtung Süden in den Großraum München und darüber hinaus nach Italien und in die Türkei möglich. Zudem besteht eine Verbindung über Magdeburg in Richtung Berlin. Sowohl Transporte im kombinierten Verkehr als auch in klassischen Bahnwaggons sind über den neuen Verladepunkt möglich. Bei der in Bönen umgeschlagenen Fracht handelt
Enercon-Bahn transportiert ersten Container für B-Plast 2000 Mitteilungen 13. Februar 201412. Februar 2014 Werbung Erfolgreiche Premiere für Drittverkehrgeschäft / Umschlag über Aurich zum Jade-Weser-Port Die ENERCON eigene Eisenbahngesellschaft e.g.o.o. mbH hat ihren ersten Container mit Ladung für einen Drittkunden transportiert. Der 40-Fuß-Seecontainer wurde im Auftrag des Auricher Unternehmens B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH befördert und über das ENERCON Logistik-Terminal in Aurich umgeschlagen. Die Ladung bestand aus 17,5 Tonnen Kunststoff, die als Rohstoff zur Verarbeitung nach Shanghai exportiert wurden. (WK-intern) - Geladen wurde der Container in Süddeutschland und von dort per Bahn-Partnersystem bis zum e.g.o.o.- Knotenpunkt Dörpen gebracht. Ab Dörpen erfolgte der Weitertransport per täglicher e.g.o.o.-Zugverbindung nach Aurich. Im ENERCON Logistik-Terminal wurde der Container dann auf einen Lkw verladen und zur
ENERCON Bahn e.g.o.o. und LaS mit neuer Verbindung zum Jade-Weser-Port Niedersachsen Offshore Windenergie 5. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Die ENERCON Bahn Eisenbahngesellschaft Oldenburg-Ostfriesland (e.g.o.o.) mbH erweitert ihr Streckennetz um eine Verbindung zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Ab sofort bietet die e.g.o.o. Hinterlandverkehre mit Einzelwagen und Wagengruppen von und zu Niedersachsens neuem Tiefwasserhafen an. Die ersten Verkehre starten bereits im Juni. «Durch die Vernetzung der Quell- und Zielverkehre des Jade-Weser-Ports mit dem bestehenden e.g.o.o.-Transportsystem kann eine tägliche Verbindung zum Hafen Magdeburg, hergestellt werden. Dank der Einbindung des Streckennetzes der LaS gelingt gleichzeitig die Anbindung an den süd- und westdeutschen Raum», erläutert e.g.o.o.-Prokuristin Ursula Vogt. Mit dem neuen Knotenpunkt baut die e.g.o.o., die in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen