WINDEA CTV baut drei Crew Transfer Vessels mit Hybridantrieb für die Offshore-Windkraft Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2022 Werbung WINDEA CTV beginnt mit dem Bau von drei hybridfähigen 30-Meter-CTVs NEW BEDFORD, MA (26. April 2022) – WINDEA CTV LLC, ein US-amerikanischer Betreiber von Crew Transfer Vessels (CTVs) für Offshore-Windkraft, gab heute bekannt, dass er mit dem Bau von drei hybridfähigen 30-Meter-CTVs begonnen hat. Zwei der von Incat Crowther entworfenen CTVs werden in der St. Johns Shipyard in Palatka, FL, und einer bei Gulf Craft in Franklin, LA, gebaut. Die CTVs sollen 2023 geliefert werden und gehen sofort für GE Renewables in Betrieb. Die Schiffe werden während der Bauzeit von Vineyard Wind I zunächst von New Bedford, MA, aus operieren. „In Zusammenarbeit
EMO legt den Grundstein für eine zweite Offshore-Basis in Eemshaven Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2017 Werbung Am 13. November 2017 wurde in Eemshaven die Gründung des zweiten Offshore-Service-Stützpunktes der EMS Maritime Offshore BV (EMO) gelegt. (WK-intern) - Zukünftig wird die Mieter Merkur Offshore GmbH die neuen Anlagen nutzen. Generalunternehmer für die Bauarbeiten ist das niederländische Bauunternehmen BV Kooi Bouwbedrijf aus Appingedam / NL. EMO lays the foundation for a second offshore base in Eemshaven On 13 November 2017, the foundation for the second offshore service base of EMS Maritime Offshore BV (EMO) was laid in Eemshaven. In the future, the Mieter Merkur Offshore GmbH will make use of the new facilities The general contractor for the construction work is the