Die W.E.B-Anleihe 2024 wird nochmalige Aufstockung auf 50 Mio. EUR angehoben Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 12. September 2024 Werbung Aufstockung auf 50 Mio. Euro auf Grund ungebrochen hoher Nachfrage (WK-intern) - Die Zeichnungsfrist läuft unverändert bis voraussichtlich 16. September Verzinsung: 4,75 % p.a. vor KESt Laufzeit: 10 Jahre (2024–2034) jährlich teiltilgend Pfaffenschlag, Österreich - 2024 Investitionen in eine nachhaltige Energiezukunft zahlen sich aus. Diese Anlegerüberzeugung bestätigt sich deutlich in der ungebrochen hohen Nachfrage nach der Anleihe 2024 der WEB Windenergie AG. Daher hat das Unternehmen eine weitere Aufstockung des Emissionsvolumens der Anleihe auf 50 Mio. EUR beschlossen. Die Zeichnungsfrist bleibt unverändert und läuft bis voraussichtlich 16. September 2024. Begeben wird die Anleihe zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in den Ausbau der Produktionskapazitäten von Windkraftwerken und
Vertriebsstart für neue Tranche des „Kraftwerkspark III“: Green City Energy sucht innovative Speichertechnologie Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik 21. März 2018 Werbung München — Die bedarfsgerechte Energieversorgung mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien hat einen Schlüssel: Stromspeicher. (WK-intern) - Deswegen forciert Green City Energy mit der neuen Tranche C der festverzinslichen Anleihe „Kraftwerkspark III“ den Zubau von innovativen Speicherlösungen. Zum Vertriebsstart der neuen Tranche kündigt das Emissionshaus für Erneuerbare Energien aus München eine technologieoffene Ausschreibung an, die bis zu zwei Millionen Euro für eine zukunftsweisende Speichertechnologie zur Verfügung stellen soll. Mit den Tranchen A und B des „Kraftwerkspark III“ wurde bislang ein breit gestreutes Projektportfolio aus elf regenerativen Kraftwerksprojekten in Deutschland, Frankreich und Italien mit einem geplanten Gesamtinvestitionsvolumen von rund 122 Millionen Euro finanziert. Mit der
Windpark-Projektentwickler ENOVA initiiert ab Juli 2017 eine weitere Bürgerbeteiligung im Emsland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2017 Werbung ENOVA initiiert neue Bürgerbeteiligung - Qualifiziertes Nachrangdarlehen mit Festverzinsung von 3,75 % (WK-intern) - Nach der erfolgreichen Bürgerbeteiligung „Börger Ohe 1“ in Höhe von 400.000 EUR im letzten Jahr, bietet ENOVA ab Juli eine weitere Beteiligungsmöglichkeit an. Ab sofort können Bürger aus ganz Deutschland über ein qualifiziertes Nachrangdarlehen in den Windpark Breddenberg Ohe investieren. Mit der Investition werden zwei neu errichtete Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 E2 mit einer Gesamtleistung von 6,4 MW teilfinanziert. Der Windpark Breddenberg Ohe liegt in direkter Nachbarschaft zum Windpark Börger Ohe 1. ENOVA ist auch hier betriebsführendes Unternehmen. Die Bürgerbeteiligung hat ein Emissionsvolumen von 300.000 € und bietet eine
Windkraft Simonsfeld AG startet morgen neue Windkraft-Anleihe Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2017 Werbung Ernstbrunn - Die Windkraft Simonsfeld AG wird auch im kommenden Jahr wieder kräftig wachsen: (WK-intern) - Elf neue Windkraftwerke werden 2018 neu ans Stromnetz gebracht. Sieben der neuen Anlagen erweitern einen bestehenden Windpark in Kreuzstetten, vier Anlagen einen Windpark in den Gemeinden Dürnkrut und Velm-Götzendorf. Die neuen Windturbinen steigern die Produktionskapazität der Windkraft Simonsfeld AG um rund 20 Prozent. Einen Teil dieses Investments will der Weinviertler Windstromproduzent in Form einer Anleihe aufstellen. Ab morgen können die mit 2% verzinsten Teilschuldverschreibungen mit fünf Jahren Laufzeit gezeichnet werden. Das Emissionsvolumen beträgt 5 Mio. €. Es ist keine Aufstockung vorgesehen.. Die Stückelung der Teilschuldverschreibungen beträgt 1.000 €.
Windkraft Simonsfeld AG startet heute die zweite Anleihe ihrer Firmengeschichte Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 19. Januar 201519. Januar 2015 Werbung Ab heute kann WKS-Anleihe gezeichnet werden (WK-intern) - Geboten wird eine Verzinsung von 3,25% pro Jahr bei sieben Jahren Laufzeit. Die Tilgung erfolgt in Raten ab dem vierten Jahr Laufzeit, in vier gleichen Tranchen. Stückelung: 1.000 €. Das Emissionsvolumen der ersten, zur Zeichnung aufgelegten Tranche beträgt 4 Millionen € - eine Aufstockung ist möglich. Zeichnung ab sofort Zeichnungen werden direkt bei der Windkraft Simonsfeld AG entgegen genommen. Die Zeichnung von Anleihen ist einfach: Ein Zeichnungsantrag ist vollständig auszufüllen, zu unterfertigen und im Original an die Windkraft Simonsfeld AG zu senden. Der Zeichnungsbetrag ist innerhalb von 3 Tagen einzuzahlen. Voraussetzung ist ein Wertpapierdepot bei