Eternal Power wird Teil der Emirati-German Hydrogen Task Force für den Aufbau einer gemeinsamen Wasserstoffwirtschaft Kooperationen Wasserstofftechnik 20. September 2022 Werbung Das Energie-Start-up Eternal Power schließt sich auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) der Emirati-German Hydrogen Task Force an. (WK-intern) - Mit ihrer langjährigen Expertise im Bereich erneuerbare Energien sollen die Gründer von Eternal Power in den Arbeitsgruppen zu einem Erfahrungsaustausch beitragen. Die Task Force wurde vom BMWK in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate ins Leben gerufen, um Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik zu vernetzen und Empfehlungen für die beiden Ministerien hinsichtlich der Deutsch-Emiratischen Energiepartnerschaft zu erarbeiten. „Unser Ziel ist es, die gesamte Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff aufzubauen. Die Emirate spielen als Partner