Umweltmanagement bei Windwärts nach EMAS zertifiziert Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2016 Werbung Windwärts erhält als erster norddeutscher Projektentwickler und Betriebsführer für Windenergie das Gütesiegel der EU für nachhaltiges Umweltmanagement Umwelterklärung öffentlich einsehbar Kostensenkung im Planungsverfahren möglich (WK-intern) - Die Windwärts Energie GmbH hat am heutigen Freitag, den 21. Oktober 2016, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover die Urkunde für die Teilnahme am Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung der Europäischen Union (Eco-Management and Audit Scheme, EMAS) überreicht bekommen. In das entsprechende Register wurde Windwärts bereits am 8. August 2016 eingetragen. Die Urkunde nahm Lothar Schulze, Geschäftsführer der Windwärts Energie GmbH, aus den Händen von Christian Bebek entgegen, dem Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK
Deutschen Unternehmen drohen hohe Geldstrafen bei Missachtung des Energiedienstleistungsgesetzes Aktuelles Mitteilungen 17. September 2015 Werbung Der Countdown läuft am 5. Dezember 2015 ab (WK-intern) - Für viele deutsche Unternehmen wird es langsam eng, wenn sie noch kein Energieaudit durchgeführt oder sich für die Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems nach EMAS entschieden haben. Alle Unternehmen, die nicht zu den kleinen und mittelständigen Unternehmen zählen, müssen bis zum 5. Dezember handeln, ansonsten drohen Strafen von mindestens 50.000 Euro. Da es in Deutschland nur ca. 2.000 Gutachter gegenüber 92.000 betroffenen Unternehmen gibt, wird es zu Engpässen bei den Audits kommen. Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verpflichtet Unternehmen ihren Energieverbrauch überprüfen und dokumentieren zu lassen. Betroffen sind alle Unternehmen ab einer Größe von 250 Mitarbeitern