Verbraucher wirksam vor Naturgefahren schützen, so wie im Ahrtal Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Verbraucherberatung 23. März 2023 Werbung Die Bundesregierung hat einen Bericht zur möglichen Ausgestaltung einer Versicherungspflicht gegen Elementarschäden an Wohngebäuden vorgelegt. Alle Lichter an der Ampel strahlen: Rot: Grün: Gelb gleichzeitig, was für eine Verkehrsregelung! Und wo ist die Verantwortung bei den Verantwortlichen? Nein! (WK-intern) - Nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) wäre der Versicherungsschutz dieses Pflichtteils der Versicherung allerdings nur geeignet, um bei einem Katastrophenfall teilweise Abhilfe durch Versicherungsschutz zu schaffen. Selbst wenn die Versicherungspflicht käme, erwägt die Regierung keine Sanktionen oder Kontrollen. Es reichen ja auch schon die vermehrten Steuereinnahmen. Der vzbv stellt sich die Frage, ob der gesetzgeberische Zweck - die Erhöhung der Versicherungsdichte - erreicht werden kann, wenn