Windanlagen-Zulieferer Covestro auf der European Coatings Show vom 19. bis 21. März 2019 E-Mobilität Produkte Solarenergie Technik Veranstaltungen Windenergie 20. Februar 2019 Werbung „City of Sustainnovation“ - Innovative und nachhaltige Entwicklungen für verschiedene Branchen (WK-intern) - Städte üben eine besondere Faszination aus – die Kombination von Arbeitsmöglichkeiten, Lebensqualität und moderner Infrastruktur lockt viele Menschen an und treibt die Urbanisierung voran. Vor allem die großen Metropolen sind Motor für Innovation, stellen aber auch besondere Anforderungen an einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Klima und Umwelt. „Der moderne Lebensraum einer Stadt im Spannungsfeld von Innovation und Nachhaltigkeit ist auch der bildliche Rahmen für unseren Auftritt auf der European Coatings Show 2019“, erläutert Michael Friede, globaler Leiter des Segments Coatings, Adhesives, Specialties bei Covestro. Am Stand Nummer 528 in Halle
World Solar Challenge, der Sonnenwagen aus Aachen, die Erfolgsstory geht weiter E-Mobilität Solarenergie Technik 11. Oktober 201811. Oktober 2018 Werbung Verstärkte Kooperation für das härteste Solarrennen in Australien Pressebild: Sonnenwagen, verstärkte Kooperation für das härteste Solarrennen in Australien Covestro wird Hauptsponsor des Teams Sonnenwagen Aachen Innovative Materialien für die Elektromobilität Langjährige Partnerschaft mit RWTH Aachen University (WK-intern) - Seit ein paar Jahren widmet sich ein Team aus hochmotivierten Studenten der RWTH Aachen und der FH Aachen der Frage, wie man Elektromobilität noch nachhaltiger gestalten kann. Ihr Ziel ist die Entwicklung eines solarbetriebenen Elektrorennwagens, um damit an den härtesten Solarautorennen der Welt teilzunehmen. Nach der erfolgreichen ersten Teilnahme an der World Solar Challenge in Australien im Jahre 2017 als „Best Newcomer“ und dem Erreichen des dritten Platzes bei
DHBW-Bolide flitzt auf Platz 1 der Weltrangliste E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 28. Oktober 201427. Oktober 2014 Werbung Die Weltrangliste der Formula Student wurde nun aktuell auf den neuesten Stand gebracht. Und beschert dem Global Formula Racing Team der DHBW Ravensburg vom Technikcampus Friedrichshafen nach 2011 nun erneut den Platz 1. Das beste unter weltweit gelisteten 507 Teams kommt vom Bodensee – man muss es sich ganz einfach auf der Zunge zergehen lassen. (WK-intern) - Vier Siege hintereinander – in Barcelona, Spielberg, Hockenheim und Michigan – waren der Grundstein für den Erfolg für das deutsch-amerikanische Team. Die letzte „Enttäuschung“ gab es vor einem Jahr mit Platz 17 in Österreich. So souverän wie diese Saison war, so souverän ist nun auch die