Ein vergleichbares Forschungsprojekt gibt es derzeit nicht: Großprüfeinrichtung Hydrogen Lab Bremerhaven Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik Windenergie 27. Juli 2021 Werbung Fortschritt bei Realisierung des Hydrogen Lab Bremerhaven Anordnung der Großkomponenten festgelegt Gewinnung der Elektrolyseenergie aus Windstrom (WK-intern) - Nach der Förderzusage für das Hydrogen Lab Bremerhaven auf dem ehemaligen Flugplatz Luneort starteten die Projektarbeiten zunächst hinter den Kulissen. Der erste große Schritt ist die Beauftragung eines Generalunternehmers, der konkrete Aufstellungspläne für die Anlagen entwirft. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für notwendige Genehmigungen. Der Anschluss des Testfeldes an das virtuelle Netz der Fraunhofer IWES Großprüfeinrichtung Dynamic Nacelle Testing Laboratory (DyNaLab) und die Gewinnung der Elektrolyseenergie aus Windstrom sind ein Alleinstellungsmerkmal. Bis das komplexe Zusammenspiel von Elektrolyseuren, Kompressor und der Schaltanlage abgestimmt ist, sind zahlreiche Prozesse zu durchlaufen