Wasserstoff-Hybridkraftwerk ein Transformationspfad für die neuen Gase Bioenergie Finanzierungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2023 Werbung Staatssekretär*in Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk (WK-intern) - Welchen Beitrag können neue Gase wie Wasserstoff leisten, um im Zusammenspiel mit grünem Strom das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 zu erreichen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Besichtigung des ENERTRAG Hybridkraftwerks in Prenzlau, an der Kellner, Parlamentarisches Staatssekretär*in im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, ENERTRAG-Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Müller und Vertreter von BDEW, DVGW und Zukunft Gas am Freitag teilnahmen. Die Verbände stellten bei dem Termin die Kernpunkte des von ihnen erarbeiteten „Transformationspfad für die neuen Gase“ vor, der unter Rückgriff auf anerkannte Studien den grundlegenden Wandel der heutigen Gaswirtschaft hin zur Wasserstoffwirtschaft beschreibt