E-Mobilität erleben beim enercity-Kraftwerkstag E-Mobilität Veranstaltungen 29. August 2016 Werbung Zum Tag des offenen enercity-Kraftwerks am Sonntag, 4. September 2016, von 10:00 bis 18:00 Uhr, in Hannover-Herrenhausen gibt es das Thema E-Mobilität und alternative Antriebe wieder mit Testfahrmöglichkeiten. (WK-intern) - Neben einer von örtlichen Händlern (BMW, Nissen, Renault, VW) bestückten Autoausstellung mit Elektro- und Erdgasfahrzeugen besteht wieder die Möglichkeit mit dem enercity-VW e-up kostenlose Testfahrten im Stadtteil Herrenhausen durchzuführen (gültiger Führerschein erforderlich). Auf dem Kraftwerksgelände selbst können mehrere enercity-Pedelecs ausprobiert werden. Die Mobilitätsexperten der enercity Contracting GmbH bieten auf der Veranstaltung kostenfreie Beratung rund um die Fahrzeugtechnik sowie Elektro-Ladestationen und Erdgas-Tankstellen. Aktuelle enercity-Förderangebote von Elektro-, Erdgas-Autos sowie Elektro-Ladestationen sind vor Ort erhältlich. Sonntag, 4.
Thüga Energie fördert Elektro- und Erdgas-Mobilität E-Mobilität Ökologie 30. November 2015 Werbung Bis zu 1.000 Euro Zuschuss möglich (WK-news) - Die aktuellen Herausforderungen zur Luftreinhaltung auf unseren Straßen sowie in den Innenstädten und Gemeinden hat bei den Autofahrern das Interesse an alternativen Antrieben belebt. Elektro- und Erdgasfahrzeuge sind besonders umweltschonend. Die Thüga Energie fördert den Umstieg auf saubere Mobilität mit bis zu 1.000 Euro. Die Politik möchte mehr saubere Autos auf Deutschlands Straßen sehen. Umweltministerin Barbara Hendricks hat dazu einen Kaufzuschuss und eine verpflichtende Quote für Elektroautos ins Gespräch gebracht. Stromfahrzeuge sind eine gute Alternative, da sie vor allem für kurze und mittlere Strecken bestens geeignet sind und lokal emissionsfrei fahren. Interessante Fahrzeuge gibt es