Proton Motor hat MoU mit Electra Commercial Vehicles unterzeichnet E-Mobilität Kooperationen Wasserstofftechnik 6. Juli 2021 Werbung Im Rahmen des MoU wird Electra als Systemintegrator fungieren, um die Brennstoffzellen-Systeme von Proton Motor in ihr bestehendes Elektro-LKW-Portfolio zu integrieren. (WK-intern) - Proton Motor bei der Entwicklung und Qualifizierung der Brennstoffzellen-LKWs von Electra technische Unterstützung und Schulungen an. Puchheim bei München – Europas führender Entwickler und Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsystemen mit CO2-freiem Fußabdruck, die „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de), gibt bekannt, dass mit dem britischen Unternehmen „Electra Commercial Vehicles Limited“ (www.electracommercialvehicles.com) ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) unterzeichnet wurde, um den Markt in Großbritannien und Irland für Null-Emissions-Brennstoffzellen-Lastwagen zu entwickeln. Beide Parteien wollen gemeinsam ein Prototypen-Fahrzeug für die Serientestung entwickeln. Darüber
Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH wächst stark E-Mobilität Technik 20. Februar 2020 Werbung Der deutsche High-Tech-Marktführer für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, „Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de), aus Puchheim gibt einen Überblick über neue Aktivitäten seiner Muttergesellschaft bekannt. (WK-intern) - Das vormals als „Proton Power Systems plc” agierende Unternehmen, dessen Konzernsitz im englischen Newcastle upon Tyne ansässig ist, hat sich jüngst in „Proton Motor Power Systems plc” umgetauft. Mit dieser Maßnahme verspricht man sich eine noch engere Verbindung zwischen den langjährigen Engagements von Mutter und 100-prozentiger Tochter, die sich in der Namensähnlichkeit zeigt. Die Holding Proton Motor Power Systems (www.protonpowersystems.com) unter Leitung von Herrn Dr. Faiz Nahab, der in Personalunion die Geschäfte der Tochterfirma
Technologie-Experte für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck E-Mobilität Technik 23. Dezember 2019 Werbung Maritimes Pilotprojekt über eine 38 kW-Brennstoffzelle (WK-intern) - Der deutsche Technologie-Experte für Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektro-Hybridsysteme mit CO2-freiem Fußabdruck, „Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de), hat mit Beginn der Madrider UN-Klimakonferenz den neuen Auftrag von „Fincantieri S.p.A.” (www.fincantieri.com) bekanntgegeben. Das im italienischen Triest ansässige Unternehmen ist eine der weltgrößten Schiffbau-Gesellschaften. Der unterzeichnete Vertrag wurde mit der Intention zur Lieferung einer 38 kW-Brennstoffzelle geschlossen, um in einem Pilotprojekt deren Einsatz für einen Schiffstypen der Gruppe zu validieren. Die Auftragsbestätigung sieht neben weiteren möglichen Feldern der Zusammenarbeit die Durchführung und Evaluierung einer Machbarkeitsstudie vor, auf deren Grundlage die Integration dieser emissionsfreien Proton Motor-Brennstoffzelle als Antrieb für