Daimler Buses entwickelt zusammen mit renommierten Partnern vollelektrische Antriebe E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie 21. Dezember 2022 Werbung Mit ELCH zum lokal emissionsfreien Reisebus Projekt ELCH: der Weg zum modular aufgebauten E-Antrieb für Reisebusse Ganzheitlicher Ansatz: vom Energieverbrauch bis zur Fertigung Ziel: praxisgerechte und wirtschaftliche vollelektrisch angetriebene Reisebusse Projektpartner: Forscher und Praktiker arbeiten Hand in Hand (WK-intern) - Stuttgart/Neu-Ulm – Das ambitionierte Ziel ist definiert, der Weg dorthin zurzeit noch offen: Ab dem Ende dieses Jahrzehnts will Daimler Buses mit seinen Marken Mercedes-Benz und Setra vollelektrisch angetriebene Reisebusse anbieten. Zur Beschleunigung der Entwicklung hat sich Daimler Buses mit renommierten Forschungsinstituten und Praktikern aus der Branche zum Projekt Electrified Coach zusammengeschlossen – kurz ELCH. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Projekt ELCH: der
4 Jahre Wellenkraftwerks-Module – ein Rückblick über das vergangene Jahr Bioenergie Technik Videos 16. November 2018 Werbung Seit der Gründung des Startups SINN Power am 11.11.2014 sind inzwischen mehr als vier Jahre vergangen. Gründer & Geschäftsführer Philipp Sinn blickt im Rahmen einer Firmenfeier über das letzte Jahr zurück. Highlights 2018 im Überblick: Finanzierungsrunde über 4,7 Mio. € Installation 2. Generation der Wellenkraftwerks-Module Erstmals Einspeisung von nutzbarem Strom aus Meereswellen Erstes Kundenprojekt in Afrika Validierung des Sicherheitskonzepts bei Sturm in Heraklion Zusammenfassung der Highlights in Video Wie auch in den letzten Jahren wurde anlässlich des Firmenjubiläums eine Unternehmensfeier ausgerichtet. Mit Gästen wie Umut Ertan, Eigentümer der Schweizer Kapital Global Impact Fund AG, langjährigem Mentor Lothar Stein und Business Angel Michael Kuri wurde unter dem Motto „electrified“ das