Energiekostenpauschale für 2022 ist endlich da Behörden-Mitteilungen 8. August 2023 Werbung WKÖ – nun auch EKZ II rasch auf Schiene bringen (WK-intern) - Wichtige Unterstützung für Kleinst- und Kleinbetriebe kann ab sofort online beantragt werden „Das Warten für viele Klein- und Kleinstbetriebe hat endlich ein Ende: Ab sofort kann das Energiekostenpauschale für 2022 beantragt werden. Das ist eine gute Nachricht für viele kleine Unternehmen, die im vergangenen Jahr mit explodierenden Energiekosten zu kämpfen hatten“, sagt der Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Karlheinz Kopf. Anspruchsberechtigt für das Energiekostenpauschale, das von 8. August bis 30. November 2023 bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) beantragt werden kann, sind Betriebe, die 2022 einen Jahresumsatz zwischen 10.000 Euro und 400.000 Euro
Senvion unterzeichnet Verträge für Windparks in Belgien, Frankreich und Portugal Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Dezember 2018 Werbung Senvion unterzeichnet 48 MW-Aufträge für 3.XM-Serie in europäischen Kernmärkten (WK-intern) - Hamburg/Courbevoie: Senvion hat im vierten Quartal 2018 mehrere Verträge für modulare Turbinen der 3.XM-Serie mit einer Gesamtleistung von 47.5 Megawatt (MW) in Belgien, Frankreich und Portugal unterzeichnet. Zu den Verträgen, die Senvion in Belgien abschließen konnte, gehören unter anderem Vereinbarungen mit EDF Luminus für den Windpark Sint Gillis Waas und mit Eoly für den Windpark Rebaix. Die Aufträge für die belgischen Windparks umfassen insgesamt vier Windturbinen der Typen 3.4M104 und 3.4M114. Installation und Inbetriebnahme sind für den Sommer 2019 vorgesehen. In Frankreich und Portugal hat Senvion Verträge mit zwei Neukunden unterzeichnet, der
Interaktive Energieberatung mit Reportheld Aktuelles Solarenergie Technik 16. Januar 201816. Januar 2018 Werbung Die Energieberatung der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich setzt auf mobile Business-App für smarte Kundengespräche (WK-intern) - Zürich/Bayreuth - Die Energieberater der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) setzen für Beratungsgespräche seit neuestem die Business-App Reportheld ein. Dadurch werden Kundengespräche einfacher, transparenter und effizienter, denn Daten können direkt während des Gesprächs verarbeitet und veranschaulicht werden. Ab Januar 2018 begleitet die App von groupXS die Energieberater der EKZ bei ihrer täglichen Arbeit. Eine Testversion ist bereits seit zwei Monaten erfolgreich im Einsatz. Seit Oktober 2017 nutzen die Energieberater des Schweizer Energieversorgers die mobile Business-App Reportheld bei ihren Beratungen. Mit der App können alle Daten des Kunden in