UKA Erfurt nimmt zwei Windenergieanlagen mit Windstrombonus als „Best Practice-Beispiel“ in Betrieb Finanzierungen Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2024 Werbung UKA-Windenergieanlagen in Wundersleben sind in Betrieb (WK-intern) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat seine zwei im Windpark Wundersleben befindlichen Windenergieanlagen der 6-Megawatt-Klasse in Betrieb genommen. Diese gehören zur gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Sömmerda. Entwicklung des Windenergieprojektes Projektleiter Till Hartmann von UKA Erfurt ist stolz, gemeinsam mit der Gemeinde, den Landeigentümern und seinem Team einen Beitrag zum Klimaschutz und nachhaltiger Energieversorgung geleistet zu haben: „Während des Planungsprozesses sind über die sehr gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe wertvolle Partnerschaften entstanden, für die wir sehr dankbar sind. Gleichzeitig konnten wir uns im Landkreis als Unternehmen mit langem Durchhaltevermögen etablieren.“ Grüner Strom für 6.500 Drei-Personen-Haushalte Die zwei Anlagen des Windparks