Sunlumo holte sich Sonderpreis VERENA für die beste Energie-Innovation Solarenergie 30. März 2017 Werbung Geschäftsführer Ing. Robert Buchinger nahm die Auszeichnung anlässlich der Staatspreisverleihung Innovation in Wien entgegen. (WK-intern) - Mit seinem Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff holte sich Sunlumo – in Kooperation mit dem Institut für Polymeric Materials and Testing der Johannes Kepler Universität Linz – den Sonderpreis VERENA powered by VERBUND. Sunlumo-Geschäftsführer Ing. Robert Buchinger nahm den Preis anlässlich der Staatspreisverleihung Innovation am Dienstag, 28. März 2017, in der Aula der Wissenschaften in Wien vom VERBUND-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Anzengruber entgegen. Perg/Wien – Sunlumo gewann Dienstag Abend den Sonderpreis VERENA 2017. Der Solarprofi aus Perg nahm in der Aula der Wissenschaften in Wien für seinen Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff den
Eine-Welt-Solar-Kollektor – Zukunftstechnologie für die Solarthermie Solarenergie 29. April 201628. April 2016 Werbung Der kostengünstige Kunststoffkollektor wird in der aktuellen Broschüre des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie vorgestellt. (WK-intern) - Der Eine-Welt-Solar-Kollektor von Sunlumo wird als innovatives Produkt in der neuesten Ausgabe von „energy innovation austria“ präsentiert. Hervorgehoben werden dabei die kostengünstige Herstellung des Kunststoffkollektors, die ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Kollektoren sowie die künftige Anwendung des Systems in Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Broschüre wird vier bis sechs Mal im Jahr vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds herausgegeben. „Die Präsentation unseres innovativen Solarkollektors in dieser Broschüre ist ein Ansporn für unsere weitere Arbeit“, sagt Robert Buchinger, der Geschäftsführer von Sunlumo.
Der Eine-Welt-Solar-Kollektor wurde in die Green Selection 2016 aufgenommen Solarenergie Veranstaltungen 11. Februar 2016 Werbung Der innovative Eine-Welt-Solar-Kollektor von Sunlumo ist für den Green Product Award nominiert. (WK-intern) - Der Kollektor aus Kunststoff wurde bereits in die Green Selection aufgenommen. „Zudem präsentieren wir unser Produkt auf der Stockholm Design Week“, berichtet Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Die Ausstellung findet von 9. bis 13. Februar 2016 im Messezentrum in Stockholm statt. Perg/Stockholm, 10. Februar 2016 – „Stockholm Design Week ist der weltgrößte Treffpunkt für globale Trends“, weiß Robert Buchinger. Der Eine-Welt-Solar-Kollektor, der zu 100 Prozent aus Kunststoff besteht, gehört unter anderem zu jenen innovativen Kreationen und neuen Produkten, die von 9. bis 13. Februar dieses Jahres in Stockholm tausenden interessierten Fachbesuchern
Sunlumo erhält Staatspreis für Ecodesign Solarenergie 24. November 2015 Werbung Deutscher Staatspreis Ecodesign für den Eine-Welt-Solar-Kollektor (WK-intern) - Bundesumweltministerin übergibt Preis an Sunlumo. Preisverleihung am 23. November 2015 in Berlin. Am 23. November dieses Jahres ehrte Bundesumweltministerin im Bundesumweltministerium in Berlin Sunlumo mit dem Bundespreis Ecodesign in der Kategorie Produkt. Erstmals wurde damit ein Solarwärme-Produkt prämiert. Ecodesign ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland. Sunlumo ist mit dem Eine-Welt-Solar-Kollektor ein großer, nachhaltiger Technologiesprung in der Solarindustrie geglückt. Perg/Berlin, 24. November 2015 – Am 23. November 2015 überreichte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks im Bundesumweltministerium in Berlin Sunlumo den Bundespreis Ecodesign für den Eine-Welt-Solar-Kollektor in der Kategorie Produkt. „Diese Prämierung ist eine Premiere“,
Innovativer Kunststoff-Kollektor erhält Solar Keymark-Zertifizierung Solarenergie 2. November 2015 Werbung Externes Prüfinstitut bestätigt erstmals die Tauglichkeit der Leichtbauweise der innovativen Kollektoren. (WK-intern) - Sunlumo feiert mit seinem Eine-Welt-Solar-Kollektor eine weitere Weltsensation: Die Innovation ist der erste zu 100 Prozent aus Kunststoff gefertigte europäische Kollektor, der Solar Keymark-zertifiziert ist. „Dieses Zertifikat steht für zuverlässige Qualität und Sicherheit“, erklärt Sunlumo-Geschäftsführer Ing. Robert Buchinger. Das Solar Keymark ist europaweit ein gültiges Qualitätszertifikat für Sonnenkollektoren und solarthermische Systeme. Perg – „Damit der Eine-Welt-Solar-Kollektor das Zertifikat Solar Keymark führen darf, musste er eine komplette Prüfung nach der gültigen Norm EN12975 bestehen und einer Qualitätssicherung bei der Fertigung standhalten“, ergänzt Robert Buchinger. Die Pilotserie wurde beim Lizenznehmer One Sun
Turn-key-Fabriken für die Herstellung von Solar-Kunststoff-Kollektoren Solarenergie 22. Mai 201521. Mai 2015 Werbung Sunlumo ist Universalanbieter für das Know-how der Produktionsprozesse des Eine-Welt-Solar-Kollektors. (WK-intern) - Ab sofort bietet Sunlumo Turn-key-Fabriken für den Eine-Welt-Solar-Kollektor an. „Die Fabriken gibt es in unterschiedlichen Automatisierungsgraden“, erklärt Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Die Pilotserie des Kollektors, der zu 100 Prozent aus Kunststoff besteht, wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Anlagen können maßgeschneidert je nach Kundenbedarf mit Produktions-kapazitäten zwischen 100 und 350 MWth geliefert werden. „Die Fabriken umfassen die Kunststoffproduktion der Bauteile sowie die Assemblingstationen für den gesamten Kollektor“, weiß Robert Buchinger. Mit einem einzigartigen Stufenprogramm unterstützt Sunlumo die erfolgreiche Erzeugung des Eine-Welt-Solar-Kollektors. Gemeinsam mit interessierten Unternehmen definiert Sunlumo Leistungsvolumen und Kapazitäten der Turn-key-Fabriken, die maßgeschneidert geliefert
Eine-Welt-Solar-Kollektor trotzt bei Tests extremen Schnee- und Windverhältnissen Solarenergie 25. April 2015 Werbung Auf dem Solarprüfstand des AIT hält Kunststoffkollektor beinahe die doppelte Belastung der geforderten Normwerte aus. (WK-intern) - Exzellente Ergebnisse erzielte der Eine-Welt-Solar-Kollektor auf dem Solarprüfstand des Austrian Institute of Technology (AIT). Der Kunststoffkollektor wurde annähernd den doppelten Schneelasten ausgesetzt, die als Norm für herkömmliche Kollektoren gefordert sind. „Der Eine-Welt-Solar-Kollektor hat den Test bravourös und ohne Beschädigungen bestanden“, freut sich Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger über das Ergebnis der Prüfverfahren. Perg – Bei den Tests auf dem Solarprüfstand des Austrian Institute of Technology werden Druck- und Zuglasten bei extremen Schnee- und Windverhältnissen simuliert. Da es aktuell noch keine Kunststoffkollektoren gibt, existieren derzeit auch keine eigenen Prüfnormen
Asienpremiere: Großes Interesse am einzigartigen Eine-Welt-Solar-Kollektor Mitteilungen Solarenergie 28. November 201427. November 2014 Werbung Sunlumo zeigt neue Solaranlagenkonzepte und vergibt Lizenzen für die Realisierung der innovativen Neuheit aus Kunststoff. (WK-intern) - Der Eine-Welt-Solar-Kollektor wurde von 19. bis 26. November dieses Jahres erstmals in Indien präsentiert. Bei dieser Gelegenheit absolvierte das Sunlumo-Team 15 Termine mit Vertretern der indischen Großindustrie. „Mit Spannung wurde die Asienpremiere des Eine-Welt-Solar-Kollektors erwartet und mitverfolgt“, berichtet Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Speziell für den indischen Markt entwickelte Low-Cost Systeme mit Kunststoffkomponenten wurden dabei erstmals gezeigt. Perg, 27. November 2014 – Acht Tage lang dauerten die Roadshows im indischen Mumbai, Coimbatore und Bangalore. „Das Interesse am einzigartigen Eine-Welt-Solar-Kollektor war riesengroß“, weiß Robert Buchinger, Geschäftsführer von Sunlumo. Sunlumo
Recycelbar: Eine-Welt-Kunststoff-Solarkollektor auf dem 3. Internationalen Polymerkongress vorgestellt Solarenergie Veranstaltungen 30. Oktober 2014 Werbung Solarenergie und Kunststoff – von der Vision zur Innovation Im Fokus der Veranstaltung des Ökoenergie- und Kunststoff-Clusters stand der Gedanke der Vernetzung. Der Eine-Welt-Solar-Kollektor wurde am 29. Oktober 2014 erstmals in Österreich präsentiert. Der Ökoenergie- und Kunststoff-Cluster nahm den 3. Internationalen Polymerkongress auf Schloss Puchberg bei Wels zum Anlass, um einem fachkundigen Publikum den ersten, zu 100 Prozent aus Kunststoff gefertigten, Solarkollektor von Sunlumo vorzustellen. Mit einer vollautomatischen Produktionsanlage können im Jahr rund 500.000 Kollektoren produziert werden. Dadurch ist der einzigartige Kollektor für den Volumenmarkt besonders kostengünstig herzustellen. Perg/Wels – Bei der Präsentation des Eine-Welt-Solar-Kollektors auf Schloss Puchberg bei Wels war das Interesse am
Der Eine-Welt-Solar-Kollektor feiert auf der Fakuma Weltpremiere Solarenergie 1. Oktober 2014 Werbung Innovative Weltneuheit besteht zu 100 Prozent aus Kunststoff. Sunlumo vergibt Lizenzen für die Realisierung des Solar-Kollektors. Sunlumo fertigte die Pilotserie für den Eine-Welt-Solar-Kollektor an, der zu 100 Prozent aus Kunststoff besteht. (WK-intern) - Weltpremiere feiert die Innovation am 14. und 15. Oktober bei der Fakuma in Friedrichshafen. „Mit einer vollautomatischen Produktionsanlage können im Jahr rund 500.000 Kollektoren produziert werden“, erklärt Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Der einzigartige Kollektor für den Volumenmarkt ist dadurch besonders kostengünstig herzustellen. Am 14. und 15. Oktober ist es so weit: Die Pilotserie des Eine-Welt-Solar-Kollektors wird jeweils um 17 Uhr auf der Fakuma in Friedrichshafen beim Stand des Unternehmens Fill Metallbau
Eine-Welt-Solar-Kollektor – Sunlumo arbeitet mit Hochdruck an der Realisierung der Weltneuheit Solarenergie 21. Februar 201321. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Das Interesse am neuen Eine-Welt-Solar-Kollektor ist besonders groß. „Immer wieder gibt es Anfragen, wann die Innovation auf den Markt kommt“, berichtet Robert Buchinger, der Geschäftsführer von Sunlumo. Das Green Technology Unternehmen aus Perg in Oberösterreich arbeitet derzeit an der Umsetzung der Nullserie, die im Sommer dieses Jahres präsentiert wird. Die Anlagen für die Nullserien-Produktion werden aufgebaut. Für die Umsetzung des Eine-Welt-Solar-Kollektors holte sich Sunlumo einen führenden, europäischen Maschinenbauer ins Boot. „Unser Partner brachte das Know-how für eine vollautomatische Produktionsanlage ein“, betont Robert Buchinger. Mit dieser Produktionsanlage können rund 500.000 Eine-Welt-Solar-Kollektoren pro Jahr produziert werden. Nachdem bis zum
Tag der Umwelt 2012: Gemeinsam in eine bessere Energiezukunft Behörden-Mitteilungen Veranstaltungen 6. Juni 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - BAFA leistet einen zentralen Beitrag für eine bessere Energiezukunft Am 5. Juni fand der internationale Tag der Umwelt statt. „Das diesjährige Motto ‚Gemeinsam in eine bessere Energiezukunft’ wird im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelebt“, betont Dr. Arnold Wallraff, Präsident des BAFA. „Insbesondere die Neuausrichtung der Energiepolitik stellt uns vor große Herausforderungen. Diese Herausforderungen begreifen wir als Chance und leisten mit unserer Tätigkeit in den Bereichen Energie und Klimaschutz einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.“ Eine bedeutende Rolle spielt hierbei die im BAFA angesiedelte Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE), die die EU-Richtlinie über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen umsetzt. Über die von der