Bundesnetzagentur bereitet Entgeltsystem für landesweites Wasserstoff-Kernnetz vor Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 26. März 2025 Werbung Bundesnetzagentur konsultiert Hochlaufentgelt für Wasserstoff-Kernnetz (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute den Entwurf ihrer Festlegung des Hochlaufentgeltes für das Wasserstoff-Kernnetz sowie ein Eckpunktepapier für ein ausdifferenziertes Entgeltsystem zur Konsultation gestellt. "Das Hochlaufentgelt ist ein weiterer Schritt in eine erfolgreiche Wasserstoffwirtschaft. Mit unserem Vorschlag stellen wir den die Nutzung des Wasserstoff-Kernnetzes zu einem angemessenen Preis sicher. Zugleich gewährleisten wir eine solide Gegenfinanzierung für Bau und Betrieb der Wasserstoffnetze aus privaten Mitteln", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Bestimmung des Hochlaufentgelts Das Hochlaufentgelt ist ein bundesweit einheitliches Entgelt, das an allen Ein- und Ausspeisepunkten des Wasserstoff-Kernnetzes bis zum Jahr 2055 gelten soll. Es muss dabei zum