Grüne Protestaktion in Bayern: Windkraft erlauben – weg mit 10-H Ökologie Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2021 Werbung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, (WK-intern) - die bayerischen GRÜNEN laden herzlich ein zur Protestaktion mit Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN, und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Landtags-GRÜNEN, anlässlich des 10. Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Wann: 10. März 2021, 11 Uhr Wo: vor der Bayerischen Staatskanzlei, Ecke Hofgartenstraße Unter dem Slogan „Windkraft erlauben – weg mit 10-H“ weisen die bayerischen GRÜNEN darauf hin, dass Strom aus Kohle und Gas ebenso wie Atomkraft schnellstmöglich durch saubere und sichere Energie aus Wind und Sonne ersetzt werden muss. Hartmann und Hallitzky ermahnen die Staatsregierung, ihrer Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen gerecht zu werden und ihre
Die GRÜNE Partei Bayern wollen bei der Atommüll-Endlagersuche Verantwortung übernehmen Aktuelles Mitteilungen Ökologie 18. September 2020 Werbung Suche nach Atommüll-Endlager: GRÜNE fordern Verantwortung statt Populismus (WK-intern) - Am 28. September wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) den „Zwischenbericht Teilgebiete“ veröffentlichen. Die bayerischen GRÜNEN erwarten, dass auch Regionen in Bayern benannt werden, die als mögliche Endlager in Frage kommen und die in den kommenden Jahren näher auf ihre Eignung als Atommüll-Endlager untersucht werden. Hierzu erklärt Eike Hallitzky, Parteivorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bayern: „Wir brauchen ein Endlager, das so sicher wie möglich ist. Bei der Suche nach einem geeigneten Ort für den radioaktiven Müll darf deshalb politisches Kalkül keine Rolle spielen. Einzig und allein die bestmögliche Sicherheit muss Grundlage der Entscheidung