Siqens entwickelt EHS, die wirtschaftlichste Methode zur Wasserstoffgewinnung Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Technik Wasserstofftechnik 6. Oktober 2023 Werbung München – Bis 2045 soll Deutschland nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung klimaneutral sein. (WK-intern) - Ein Baustein, um dieses Ziel zu erreichen ist die Nationale Wasserstoffstrategie, die aus fünf Ministerien des Bundeskabinetts unterstützt wird. Sie stellen gemeinsam millionenschwere staatliche Fördermittel bereit. So soll die Elektrolyseleistung bis 2030 zur Herstellung von Wasserstoff in Deutschland auf 10 Gigawatt ausgebaut werden. Aktuell nutzt die Wasserstoff-Wirtschaft für die Erzeugung von Wasserstoff mehrere Verfahren. Dabei ist derzeit die Dampfreformierung (Steam Methane Reforming, SMR) am weitesten verbreitet. Mit dem SMR-Verfahren werden aktuell etwa 98% des Wasserstoffs hergestellt. Bei der Herstellung dieses sogenannten „grauen“ Wasserstoffs entsteht allerdings CO2, welches