Elektromotoren für Autos und Flugzeuge optimieren E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 23. Dezember 201122. Dezember 2011 Werbung Die globale Siemens-Forschung Corporate Technology arbeitet mit Partnern an Projekten zur Optimierung von Elektromotoren. Das Projekt Plug&Play Range Extender untersucht, wie ein Modul aus einem kleinen, verbrauchsarmen Verbrennungsmotor und einem Generator die Reichweite von Elektroautos vergrößern kann. Im Projekt PELiKAn (Power Electronics in Kraftfahrzeugen und Aeronautik) soll eine Leistungselektronik mit erhöhtem Wirkungsgrad für Flug- und Kraftfahrzeuge mehr Effizienz bringen. Beide Projekte werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Bei der voranschreitenden Elektrifizierung von Flug- und Kraftfahrzeugen spielen Effizienz, Bauraum und Gewicht der einzelnen Komponenten eine entscheidende Rolle. Leistungselektronische Wandler sind dabei Schlüsselkomponenten, für die immer höhere Schaltfrequenzen gefordert werden.
NEUE GROSSWINDANLAGE von AGILE-TURBINE Windenergie 11. Dezember 2011 Werbung AGILE WIND POWER AG – REPOWERING THE WORLD Die aktuelle Diskussion der Energiegewinnung zeigt auf, dass neue, saubere und gefahrlose Wege für eine nachhaltige Sicherung unserer Energieversorgung beschritten werden müssen. Und können: Agile Wind Power AG entwickelt eine neue Windturbine, die bestehende Anlagen in Effizienz, Wartungsaufwand und Wirtschaftlichkeit um ein Vielfaches überflügelt. Werden Sie Partner der Agile Wind Power AG und teilen Sie unsere Begeisterung für eine nachhaltige Zukunft. Patrick Richter, CEO und Gründer, lernt Sie gerne kennen. INNOVATION 1. Kern der Innovation ist ein neues, langsam drehendes Antriebsprinzip mit einer wesentlich effizienteren Ausnutzung der Windenergie. 2. Unabhängig davon, wird mit einer zweiten Innovation, der