CMS begleitet Energiebörse EEX bei erfolgreicher Integration von Powernext und Gaspoint Nordic Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 10. Januar 2020 Werbung Die European Energy Exchange (EEX) hat die französische Powernext S.A.S. und die dänische Gaspoint Nordic A/S zum 1. Januar 2020 erfolgreich integriert. (WK-intern) - Die Powernext wurde auf die EEX verschmolzen. Die Standorte Paris und Kopenhagen bleiben bestehen. Im Zuge der Verschmelzung sind nunmehr alle EEX-Produkte inklusive Erdgasmärkte unter einer Börsenlizenz verfügbar. Damit will die EEX ihren Kunden eine breite Palette von Produkten und Märkten auf einer Plattform anbieten und so den Zugang zu ihren Märkten vereinfachen. Ein internationales CMS-Team um die Lead Partner Dr. Jörg Lips (CMS Deutschland) und Benoît Provost (CMS Frankreich) hat die EEX bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten. Dies
Im Geschäftsjahr 2016 waren die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe erstmals über 200 Mio. Euro Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein 26. April 2017 Werbung Ergebnis vor Steuern steigt um 76 Prozent (WK-intern) - Die EEX-Gruppe hat im Jahr 2016 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat sie ihre Kernmärkte gestärkt, ihre geografische Reichweite erhöht und ist in neue Geschäftsfelder expandiert. „Durch unsere gruppenweite Wachstumsstrategie konnten wir unsere Handelsvolumina in allen Märkten deutlich steigern und neue Höchstwerte bei den Umsatzerlösen und dem Ergebnis vor Steuern (EBT) erzielen“, so Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX. Die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe stiegen um 23 Prozent auf insgesamt 234,2 Mio. Euro. Iris Weidinger, Finanzvorstand der EEX, erklärt: „Dieses Ergebnis haben wir durch organisches Wachstum in unseren bestehenden Märkten erreicht. Insbesondere die Strom-
EEX-Gruppe schluckt Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) aus Prag News allgemein 1. Mai 201631. Mai 2016 Werbung Transaktion erfolgreich geschlossen: PXE jetzt Teil der EEX-Gruppe (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist die in Prag ansässige Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) nun ein Unternehmen der EEX-Gruppe. Damit ist die European Energy Exchange (EEX) neuer Mehrheitsaktionär der PXE geworden und hält 66,67 Prozent der Anteile an der PXE. Peter Reitz, CEO der EEX-Gruppe, erklärt: „Mit diesem Schritt weitet die EEX-Gruppe ihre geografische Reichweite um Produkte für die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien aus und ist damit erstmals in Osteuropa vertreten. Diese Märkte bilden eine sinnvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot und wir sehen hier mittel-