Neue Richtlinie für „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ ist in Kraft Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 15. Februar 202415. Februar 2024 Werbung EEW-Förderprogramm wird novelliert (WK-intern) - Neue Richtlinie für „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) ist in Kraft getreten. Seit dem 15. Februar 2024 ist die neue Richtlinie für die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft. Mit dem Programm unterstützt das BAFA im Auftrag des BMWK Unternehmen, die in hocheffiziente Technologien zur Prozessoptimierung sowie in erneuerbare Energien zur Erzeugung von Prozesswärme investieren und damit nachhaltig zur sparsamen und rationellen Verwendung von Energie und Ressourcen in ihren Unternehmen beitragen. Bei der Novellierung der Richtlinie wurde das Förderprogramm an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen angepasst und die Praxiserfahrung der letzten Jahre
BAFA unterstützt Industrie und Gewerbe mit 1 Milliarde Euro Steuergelder Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 11. November 2023 Werbung EEW-Rekord: In diesem Jahr bereits mehr als 1 Milliarde Euro bewilligt (WK-intern) - Das BAFA unterstützt im Auftrag des BMWK Industrie und Gewerbe im Rahmen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)“ mit hohem Fördervolumen. Bereits zu diesem Zeitpunkt im Jahr hat sich das zugesagte Fördervolumen, verglichen mit dem Vorjahr, mehr als verdoppelt. "Dieser Meilenstein ist ein klares Zeichen für das anhaltende Engagement unserer deutschen Wirtschaftsunternehmen in energieeffiziente Technik, ressourcenschonende Prozesse und erneuerbare Energien", betont Safarik, Präsident*in des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). "Unsere Förderung spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser wichtigen Ziele und zeigt, dass die EEW-Förderung
Zulieferer-Unternehmen aus MV für den Offshore Windpark Baltic Eagle gesucht! Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2022 Werbung IBERDROLA Supplier Day IBERDROLA veranstaltet Supplier Day, um Hauptauftragnehmer und regionale Auftragnehmer zusammen zu bringen Wertschöpfung aus MV im Fokus Wirtschaftsminister Reinhard Meyer vor Ort (WK-intern) - Am Dienstag, dem 07. Juni 2022, veranstaltet die IBERDROLA Renovables Deutschland GmbH mit Unterstützung des WindEnergy Networks (WEN) einen sog. Supplier Day (Zulieferertag) für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern in Rostock (siehe Programm-Anhang). Hintergrund ist die geplante bauliche Realisierung des Offshore Windparks „Baltic Eagle“ ca. 30 Kilometer nordöstlich vor Rügen. Der Baustart soll bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres erfolgen. Mit dem Supplier Day wird eine Plattform geschaffen, um IBERDROLAs Hauptauftragnehmer mit interessierten Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zusammen zu bringen. Ziel
650 monopile foundations: Die boomende Offshore Windindustrie schafft in den USA neue Arbeitsplätze Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2018 Werbung US-Stahlindustrie freut sich über neue Aufträge zur Herstellung von Offshore-Windkomponenten (WK-intern) - Bay State Wind Brings New Steel Facility and Manufacturing Capabilities to Massachusetts Offshore Wind Developer Brings World Leading Steel Manufacturer to the U.S. to Develop New Industry BOSTON, Ma. - Bay State Wind, the 50-50 partnership between Ørsted, the global leader in offshore wind, and Eversource, New England's premier transmission builder, today announced it has entered into an agreement with EEW, the international market leader in steel pipe manufacturing, to open and staff a Massachusetts facility to manufacture offshore wind components. Bay State Wind and EEW will collaborate with Gulf Island