EEBus Initiative demonstriert auf dem Mobile World Congress E-Mobilität Veranstaltungen 23. Februar 2016 Werbung EEBus Initiative demonstriert auf dem Mobile World Congress in Barcelona gemeinsam mit der Open Connectivity Foundation die globale Interoperabilität im Internet of Things Konkrete Anwendungen mit echten Geräten Wichtiger Schritt in Richtung einer Konvergenz der Standardisierungs-Initiativen Stand auf der WMC: 8.0C35., IoT Pavilion (WK-intern) - Vergangenes Jahr verbündeten sich zwei der führenden internationale Allianzen für ein standardisiertes Internet of Things (IoT): Die US amerikanische OCF und die in Europa gestartete EEBus Initiative. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona demonstrieren beide Partner nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit mit Geräten, wie diese Zusammenarbeit in der Realität konkret funktioniert. Das OCF Connectivity Konzept und das
Die Autoindustrie setzt bei intelligenter Vernetzung auf das EEBus-Konzept E-Mobilität Kooperationen 7. Oktober 2015 Werbung Der Automobilverband VDA erklärt den Beitritt in die Initiative EEBus (WK-intern) - Mehrere Automobilfirmen bereits involviert beim Workshop der E-Mobility Working Group Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Beitritt in die EEBus Initiative erklärt. In dieser haben sich internationale Unternehmen und Verbände mit den Schwerpunkten Elektronik, Energie sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammengeschlossen. Ziel ist eine intelligente Kommunikation elektronischer Geräte über Branchen, Gewerke- und Technologiegrenzen hinweg. „Es besteht eine große Nachfrage, in diese intelligente Vernetzung Anwendungen rund ums Auto zu integrieren“, erläutert Matthias Wissmann, Präsident des VDA: „Da sich in der EEBus Initiative bereits die Marktführer vieler anderer Branchen versammeln, ist unsere Kooperation
Die EEBus Initiative e.V. zeichnet zusammen mit Atos innovative Konzepte für Connected Living aus Aktuelles Technik 17. Juni 2015 Werbung Gewinner der Atos IT Challenge 2015 ist Comfort Train von der Universität ENSEIRB-MATMECA in Frankreich (WK-intern) - Am Dienstag den 16. Juli 2015 haben Atos, einer der globalen Marktführer für digitale Dienstleistungen und die EEBus Initiative e.V., Europas führende Initiative für Standardisierung im Internet of Things, die Gewinner der diesjährigen Atos IT Challenge in Paris bekannt gegeben. Dieses Jahr stand das Thema Connected Living im Fokus der über 300 Studenten, welche aus 34 verschiedenen Universitäten / Hochschulen und zehn verschiedenen Ländern, an der Atos IT Challenge für innovative Ideen teilgenommen haben. Sieger wurde Comfort Train von der ENSEIRB-MATMECA Engineering School of Bordeaux, mit
Feldversuch econnect Germany vernetzt Elektroautos auf Basis der EEBus-Technologie E-Mobilität 7. Oktober 2014 Werbung Stadtwerke Aachen (STAWAG) treten EEBus Initiative bei: Fahrzeuge mit E-Motoren werden dank standardisiertem Informations-Austausch auf IP Ebene (SHIP) zu fahrenden Energiespeichern Großes Potential für Lastverschiebung Umsetzung im Rahmen eines Projektes der Bundesregierung (WK-intern) - Die EEBus Initiative, in der sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammenschließen, wird um ein neues Mitglied erweitert. Die STAWAG, die Stadtwerke Aachen AG, tritt dem Verbund bei, der gewerke- und branchenübergreifend eine intelligente Kommunikation technischer Geräte über das Vernetzungskonzept EEBus ermöglicht. In dieses werden jetzt gezielt Anwendungen rund ums Auto integriert, beispielsweise mit Hilfe des am heutigen Freitag startenden Feldversuchs econnect Germany. Dieser erfolgt im Rahmen
EEBus erweitert Energiemanagement-Konzepte Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 1. September 2014 Werbung EEBus Initiative nutzt Beitritt von Diehl Controls für Erweiterung der Energiemanagement-Konzepte Anpassung des Energieverbrauchs an das jeweils zur Verfügung stehende Angebot Optimierter Einsatz des mit Photovoltaik-Anlagen erzeugten Eigenstroms und Nutzung von Energiespeichern Offene Plattform Damit in Zeiten des deutlich zunehmenden Anteils erneuerbarer Energien – etwa aus Wind und Sonne – das Stromnetz stabilisiert werden kann, muss der Energieverbrauch dem jeweils zur Verfügung stehenden Angebot angepasst werden. (WK-intern) - Dies mit einer intelligenten Steuerung der elektronischen Geräte zu erreichen, ist eine der Hauptaufgaben der EEBus Initiative, in der sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammengeschlossen haben. Mit Diehl Controls, die u.a. Betreiber
Elektroautos werden dank Vernetzung zu fahrenden Energiespeichern E-Mobilität 29. Juli 2014 Werbung EEBus Initiative verstärkt Aktivitäten im Bereich des vernetzten Fahrzeugs und kooperiert dabei mit dem neuen Mitglied GIGATRONIK Elektroautos werden dank Vernetzung zu fahrenden Energiespeichern Höhere Lastverschiebung Fahrzeuge entwickeln sich zum intelligenten Dienstleister bei allen Fragen rund um die individuelle Mobilität Die EEBus Initiative, in der sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammenschließen, erweitert die Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität. (WK-intern) - In das neue Vernetzungskonzept EEBus, das gewerke- und branchenübergreifend eine intelligente Kommunikation technischer Geräte ermöglicht, werden jetzt gezielt Anwendungen rund ums Auto integriert. Der Initiative tritt im Rahmen dieser Entwicklung Elektronik-Entwickler GIGATRONIK bei, der als Innovationsführer der Automobilindustrie bei intelligenter
Zypries nimmt Erklärung zu Smart Home Initiative entgegen Mitteilungen 11. März 2014 Werbung Wirtschafts-Staatssekretärin Brigitte Zypries erhält auf der CeBIT Erklärung der EEBus Initiative sowie elf weiterer Verbände zu Smart Home Deutschland soll zum weltweiten Leitmarkt im Bereich der Heimvernetzung werden Höhere Energieeffizienz und weniger Umweltbelastung durch offenes Konnektivitäts-Konzept Möglichst viele Unternehmen sollen integriert werden (WK-intern) - Hannover/Köln - Die EEBus Initiative e. V. sowie elf weitere Verbände und Organisationen haben am Eröffnungstag der Technik- und Computer-Messe CeBIT einen gemeinsame Erklärung an Brigitte Zypries übergeben, die parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. Darin verpflichten sich die Akteure auf das Ziel, Deutschland zum Leitmarkt für Smart Home zu machen, der Verbrauchern komfortable und sicherheitstechnische Anwendungen ermöglicht. Auch wollen die Verbände
SMA setzt auf umfassendes Energiemanagement im Smart Home mit EEBus Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 5. September 20135. September 2013 Werbung (WK-intern) - Haushalte und Unternehmen profitieren auch wirtschaftlich vom intelligenten Energiemanagement Breiter Zuspruch der Initiative sichert attraktives Produkt-Portfolio Auch zur Netzentlastung und in Kombination mit Speicher-Geräten Berlin / Niestetal / Köln - Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA präsentieren der weltweit führende Wechselrichter-Hersteller SMA Solar Technology AG, die EEBus-Initiative und das Kölner Elektronik-Unternehmen Kellendonk umfassende Energieeffizienz-Konzepte für die optimale Nutzung des aus Sonnenkraft gewonnenen Stroms (Halle 3.1, Stand 109). Die weltgrößte Messe für Consumer Electronics findet vom 06. bis zum 11. September in Berlin statt. „Haushalte und Unternehmen, die Energie über Photovoltaik-Anlagen produzieren, können ihre monatliche Stromrechnung deutlich senken, wenn sie mit unserem intelligenten