Bosch auf der IAA Mobility: Sichere, emissionsfreie und begeisternde Mobilität von heute und morgen E-Mobilität Ökologie Veranstaltungen Wasserstofftechnik 10. August 2021 Werbung Bosch lädt zum Erleben und Mitmachen ein Batterie und Brennstoffzelle: Elektrische Antriebe machen die Mobilität nachhaltiger. Fahrer und Fahrzeug: Assistiertes und automatisiertes Fahren macht den Straßenverkehr sicherer und komfortabler. Unterwegs und zuhause: Vernetzung macht Verkehrsmittel zum Teil des Internets und erhöht Sicherheit und Komfort. (WK-intern) - Autos, eBikes, Motorräder, Roller, Elektro-Rennwagen: Bosch macht auf allen Verkehrsmitteln mobil – und sogar Smartphone sowie die eigenen vier Wände zum Bestandteil der Mobilität. Auf der IAA Mobility 2021 in München präsentiert das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen seine Lösungen für eine personalisierte, automatisierte, vernetzte und elektrifizierte Mobilität. Sie finden Bosch in der Messehalle B3, Stand C30 sowie in der Bikehalle, im
Neue Fahrwerktechnologie für eBikes E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 28. Juli 2015 Werbung Gemeinsam mit der BMW Group Forschung und Technik hat die HNF GmbH eine neuartige Rahmen-Technologie für vollgefederte eBikes mit Mittelmotor konstruiert. (WK-intern) - Das dabei integrierte Triebsatzschwingen-Prinzip der BMW Group Forschung und Technik lässt den bisher fest am Hauptrahmen fixierten Antriebsstrang vollständig mitschwingen. Dies ermöglicht erstmals die Kombination zwischen Hinterradfederung und dem langlebigen, wartungsfreien Carbon-Riemenantrieb bei Fullsuspension eBikes und führt zu herausragenden Antriebs- und Fahreigenschaften. Die BMW Forschung emtwickelte diese Technologie mit dem Fokus auf e-Mobilität der Zukunft im Rahmen von Zweirad Konzeptbetrachtungen in der Anriebsklasse unterhalb von 4 KW. Innerhalb der BMW Group und patentrechtlich wird die Technologie bei BMW i geführt.