EEX veröffentlicht Auktionskalender -Early Auctions- für EU-Auktionsplattform für 2012 Behörden-Mitteilungen News allgemein 31. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - „Early Auctions“ starten am 13. November Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX), die Europäische Kommission und die 24 teilnehmenden Mitgliedstaaten haben den Auktionskalender für die transitorische gemeinsame Auktionsplattform für 2012 festgelegt. In diesem Kalender werden der Zeitplan und die Volumina für die „Early Auctions“ von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) der dritten Handelsperiode sowie für die Auktionen von EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) für das Jahr 2012 festgelegt. Als beauftragte Börse für die transitorische gemeinsame Auktionsplattform wird die EEX die erste Spotmarkt-Auktion für EUAs am 13. November 2012 und für EUAAs am 21. November 2012 durchführen. Die EUA-Auktionen für 2012 werden bis zum 18. Dezember an
Deutsche >Early Auctions< starten am 26. Oktober - EEX passt Auktionskalender an Behörden-Mitteilungen 10. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) gibt den Marktteilnehmern mehr Zeit, um sich auf die bevorstehenden deutschen „Early Auctions“ vorzubereiten. In Abstimmung mit den deutschen zuständigen Behörden hat sich die EEX entschieden, den Start der deutschen „Early Auctions“ um zwei Wochen zu verschieben. Grund hierfür ist, dass potentielle Bieter – diese sind dazu verpflichtet, einen Nachweis über ihre Teilnahmeberechtigung zu erbringen – mehr Zeit für die Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen benötigen. Das maßgebliche Regelwerk zur Teilnahme an den Auktionen ist die EU-Auktionsverordnung. Die erste Auktion von EU-Emissionsberechtigungen (EUA der 3. Handelsperiode) wird am Freitag, den 26. Oktober 2012, stattfinden (bisher geplant