Ab morgen neue Förderung für Solarstrom bei E-Autos: Was E-Fahrer*innen nun wissen müssen E-Mobilität 25. September 2023 Werbung (WK-intern) - Am 26. September startet das neue Förderprogramm der Bundesregierung, um den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos im privaten Bereich voranzutreiben. Insgesamt 500 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Mit bis zu 10.200 Euro Unterstützung können E-Fahrer*innen beziehungsweise Hauseigentümer*innen rechnen, wenn sie sich nun PV-Anlage, Stromspeicher und Wallbox zulegen. Ein Elektroauto muss zudem bereits vorhanden oder zumindest bestellt sein. Das auf Ladetechnologien spezialisierte Softwareunternehmen Monta begrüßt die Regelung, weist aber auch auf die Limitierungen hin und beschreibt, wie sich auch ohne dreierlei Neuanschaffung E-Autos intelligent mit Solarstrom laden lassen können. Berlin, am 25.09.2023. Laut der UNO sollen die nächsten fünf