Flugwindenergieanlagen: Technische Innovation mit rechtlicher Unsicherheit Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 14. März 2025 Werbung Flugwindenergieanlagen sind eine technische Innovation, doch wie vertragen sie sich mit dem aktuellen Genehmigungsrecht? (WK-intern) - Das haben zwei Forschende der Stiftung Umweltenergierecht in einem Aufsatz im Deutschen Verwaltungsblatt näher untersucht. Flugwindenergieanlagen stellen eine Innovation im Bereich der Windenergie dar. Sie können Windressourcen in etlichen hundert Metern Höhe nutzen – vom Prinzip her ähnlich wie ein Drachen. Seit kurzem erhalten sie die Möglichkeit einer EEG-Förderung. Und sie können unter die Kategorie innovative Technologie fallen, welche laut aktueller Novelle der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie die EU-Mitgliedstaaten nutzen sollen. Die Anlagen selbst befinden sich meist noch im Entwicklungs- und Erprobungsstadium. Dennoch sorgen sie schon jetzt für viele Fragezeichen im