Vestas liefert Windturbinen für das größte Windenergieprojekt der Ukraine Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 2025 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 384 MW für die zweite Phase des Tyligulska-Projekts von DTEK in der Ukraine erhalten. (WK-intern) - Dieser Auftrag ergänzt den 114-MW-Auftrag für Tyligulska I, den Vestas im März 2021 erhielt und im Frühjahr 2023 erfolgreich in Betrieb nahm. Für diesen Auftrag wird Vestas 64 Windturbinen liefern und ist für die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen verantwortlich. Zusammen werden die erste und zweite Phase von Tyligulska eine Kapazität von 498 MW haben, mit insgesamt 83 V162-6,2 MW-Windturbinen im 6,0-MW-Betriebsmodus, was es zum größten Windenergieprojekt des Landes macht. „Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit DTEK auszubauen und unsere Technologielösungen
Vestas und DTEK unterzeichnen Absichtserklärung zum größten Windenergieprojekt der Ukraine Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2023 Werbung Vestas und DTEK haben heute auf der COP28 ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet, um beim Bau der zweiten Phase des Tyligulska-Windprojekts im südlichen Teil der Ukraine zusammenzuarbeiten. (WK-intern) - In der Vereinbarung werden die Bedingungen und der Wunsch zum Bau der zweiten Phase des Tyligulska-Windprojekts mit 384 MW dargelegt. Die erste Phase des Windprojekts Tyligulska umfasste 114 MW und wurde im Frühjahr 2023 erfolgreich in Betrieb genommen. „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit DTEK erneut auszubauen und das Tyligulska-Projekt zu bauen, um den Wiederaufbau des ukrainischen Energiesektors zu unterstützen und zu zeigen, dass die Ukraine offen für Geschäfte ist.“ Das Projekt
Tractebel unterstützte das 100-MW-Windenergieprojekt Orlovka Windpark in der Ukraine Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 202011. Juni 2020 Werbung Owner´s Engineer für Windpark Orlovka in Ukraine (WK-intern) - Im Osten der Ukraine drehen sich 26 neue Windturbinen, um saubere Energie zu erzeugen. Sie schaffen Arbeitsplätze und tragen dazu bei, die ökologische und soziale Situation in der Region zu verbessern. Tractebel unterstützte als Owner‘s Engineer im Auftrag der DTEK Renewables das 100 MW Windenergie-Projekt. Der 100 MW Windpark Orlovka ist bereits das dritte Projekt des Investitionsprogramms für Windenergie, das DTEK als größter privater Energieerzeuger und -versorger des Landes fertiggestellt hat. Im Rahmen der Projektimplementierung war Tractebel zusammen mit dem lokalen Partner Ukrainian Technology Alliance (UTA) tätig. So entstand eine effiziente Kombination aus internationaler Expertise und lokalem Wissen, die zum