Offshore-Kabelverbindung: PFISTERER unterstützt TenneT bei Gleichstromanbindung Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. November 202312. November 2023 Werbung Offshore-Plattform DolWin kappa erfolgreich installiert (WK-intern) - Im Netzanbindungsprojekt DolWin6 von TenneT wurde vor der niedersächsischen Küste erfolgreich die Offshore-Plattform DolWin kappa installiert. Sie transformiert künftig den Wechselstrom (AC) aus drei Windparks von 155 kV auf 362 kV sowie im Anschluss auf 320 kV Gleichstrom (DC) und überträgt ihn dann nahezu verlustfrei an Land. Dazu verfügt die Plattform als erste über zwei gasisolierte Schaltanlagen (GIS). Vorausgegangen war die erfolgreiche Hochspannungsprüfung der HV-Installation durch PFISTERER im spanischen Cádiz. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT setzt auch bei DolWin kappa auf steckbare Innenkonuns-Hochspannungsgarnituren aus der Produktfamilie CONNEX von PFISTERER. Insgesamt handelt es sich bei DolWin6 bereits um den 13.
Tennet stellt neue 8 GW-Bestmarke im Offshore-Windbereich vor Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2023 Werbung Neue Bestmarke in der deutschen Nordsee: TenneT nimmt DolWin6 in Betrieb und erweitert Anschlusskapazität auf mehr als 8 GW (WK-intern) - Insgesamt betreibt TenneT jetzt Offshore-Systeme, die 11.500 Megawatt an Windenergie-Leistung übertragen können Damit erfüllt TenneT bereits mehr als ein Viertel seines Ausbauziels für Deutschland und die Niederlande bis 2030 Mit der Fertigstellung der Offshore-Netzanbindung DolWin6 stellt der Übertragungsnetzbetreiber TenneT mehr als acht Gigawatt Anschlusskapazität für Windenergie in der deutschen Nordsee zur Verfügung. DolWin6, die 13. deutsche Offshore-Netzanbindung von TenneT, wurde jetzt nach einem mehrwöchigen erfolgreichen Probebetrieb von Siemens Energy offiziell für den regulären Betrieb an TenneT übergeben. Damit steigt die Übertragungskapazität in der
TenneT installiert 900-MW-Plattform DolWin kappa in der deutschen Nordsee Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2022 Werbung Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Offshore-Plattform DolWin kappa erfolgreich vor der niedersächsischen Küste installiert. Nach zwölftägiger Installation steht die Offshore-Konverterstation jetzt an ihrem Bestimmungsort 45 Kilometer vor der niedersächsischen Küste. DolWin kappa ist Teil des Netzanschlusssystems DolWin6, das 2023 in Betrieb gehen soll. Die 900 MW starke Verbindung wird rein rechnerisch grünen Windstrom für über eine Million Haushalte übertragen und die deutsche Versorgungssicherheit stärken. (WK-intern) - Sie bildet das Herzstück der Gleichstromverbindung DolWin6, die künftig grünen Windstrom sicher von der deutschen Nordsee an Land bringen wird. Die Plattform wurde nach nur drei Jahren Bauzeit im spanischen Cádiz Anfang August nach Rotterdam verschifft, wo sie auf das
TenneTs 900-MW-Offshore-Plattform DolWin kappa verlässt Werft in Cádiz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2022 Werbung Nach nur drei Jahren Bauzeit befindet sich die Offshore-Konverterstation auf dem Weg in Richtung Nordsee. (WK-intern) - DolWin kappa ist Teil des Netzanschlusssystems DolWin6, das 2023 in Betrieb genommen werden soll. Die 900 MW starke Verbindung wird rein rechnerisch über eine Million Haushalte mit grünem Windstrom aus der deutschen Nordsee versorgen. Mit der Gleichstromverbindung DolWin6 wird TenneT künftig noch mehr grünen Windstrom sicher von der deutschen Nordsee an Land bringen. Auf dem Weg dorthin hat Europas führender Offshore-Übertragungsnetzbetreiber nun den nächsten wichtigen Meilenstein genommen: die Verschiffung (Sail-Out) der 900-MW-Offshore-Plattform DolWin kappa erfolgte am 05. August 2022 aus der Werft von Dragados Offshore in
DolWin6: Offshore-Plattform von TenneT kurz vor Sail-Out Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2022 Werbung TenneT und Siemens Energy bekräftigen Partnerschaft beim Pressegespräch anlässlich des nächsten Projekt-Meilensteins TenneT-COO Tim Meyerjürgens dringt auf konsequente Ausgestaltung der Beschleunigungsprozesse beim Netzausbau durch die Politik 900 Megawatt starke Netzanbindung zur Übertragung von Windenergie von See an Land (WK-intern) - TenneT-COO Tim Meyerjürgens und Tim Holt, Vorstandsmitglied von Siemens Energy, überzeugten sich beim Rundgang durch die Offshoreplattform des Netzanbindungsprojektes DolWin6 vom erfolgreichen Baufortschritt auf der Dragados-Werft im spanischen Cádiz. Die zum Projekt gehörende Offshore-Plattform DolWin kappa ist weitestgehend vorbereitet zum Sail-Out in Richtung deutsche Nordsee und steht damit unmittelbar vor dem Erreichen des nächsten Meilensteins. Die ersten Tests zur Vorbereitung der technischen Abnahme (Commissioning), deren
TenneT schließt Seekabelverlegung im Tiefwasser für Netzanbindung DolWin6 erfolgreich ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2021 Werbung Mit der erfolgreichen Verlegung des 33 Kilometer langen Kabelabschnitts im Tiefwasserbereich für DolWin6 von TenneT wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein zur Fertigstellung des Netzanbindungsprojekts erreicht. 33 Kilometer Seekabel im Tiefwasserbereich der deutschen Nordsee verlegt Emissionen durch mit Flüssiggas betriebenes Kabelverlegeschiff 'Living Stone' reduziert Neu terminiert: Kabelverlegung im Strand- und Flachwasserbereich für 2022 (WK-intern) - Bereits Ende Juni diesen Jahres konnte das mit Flüssiggas (LNG) betriebene Kabelverlegeschiff 'Living Stone' der DEME Group das in Halden (Norwegen) von Nexans produzierte Kabel in die deutsche Nordsee transportieren. Ausgestattet mit zwei Kabeldrehtellern verlegte das Schiff die gebündelten Hochspannungsgleichstromkabel (HVDC) ab der 12 Meter Wasserlinie bis zum zukünftigen Standort der
TenneT startet mit Kabelverlegung im Flachwasser- und Offshore-Bereich für die Netzanbindung DolWin6 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2021 Werbung Offizieller Start der Seekabelverlegung nach erfolgreicher Kampfmittelräumung entlang der Seetrasse (WK-intern) - 39 Kilometer langer Kabelabschnitt: 6,5 Kilometer Flachwasser sowie 33 Kilometer Offshore Zeitraum der Kabelverlegearbeiten auf und nördlich von Norderney ab Ende Juni bis Mitte September 2021 Ab Ende Juni 2021 starten auf und nördlich von Norderney die Kabelverlegearbeiten im Flachwasser- sowie Offshore-Bereich. Nachdem im Mai 2021 die Kampfmittelräumung von insgesamt zwölf identifizierten Munitionsaltlasten aus den vergangenen zwei Weltkriegen entlang der Seetrasse erfolgreich abgeschlossen wurde, startet somit offiziell die Verlegung des Seekabelabschnitts des Netzanbindungsprojekts DolWin6. Der Ende Juni bis Mitte September 2021 geplante, 39 Kilometer lange Bauabschnitt verläuft zwischen der Baustelleneinrichtungsfläche Am Leuchtturm
Offshore-Windstrom erhält Netzanbindung mit 900 Megawatt Kapazität Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2020 Werbung Grundstein für Konverter Nummer zwei in Emden/Ost gelegt – Projekt DolWin6 wird sichtbar 23.500 Quadratmeter zur Umwandlung von Offshore-Windstrom Netzanbindungsprojekt mit 900 Megawatt Kapazität als Beitrag zur Energiewende Fertigstellung von DolWin6 für 2023 geplant (WK-intern) - Ein wichtiger Meilenstein für die Netzanbindung DolWin6 wurde heute ins Rollen gebracht: Auf der Baustellenfläche des landseitigen Konverters Emden/Ost wurde eine Zeitkapsel mit Münzen, einer regionalen Tageszeitung und Bauplänen eingelassen und damit die Grundsteinlegung begangen. Anders als sonst beging man dieses wichtige Ereignis nur mit einer Handvoll Beteiligten: Der Gesamtprojektleiter von TenneT Daniel Birkenstock sowie Dirk Adam als Projektleiter für die Landstation und die Siemens-Vertreter Martin Hanzalek (Kaufmännischer Projektdirektor), Rainer
Siemens erhält Großauftrag für Offshore-Netzanbindung DolWin6 von TenneT Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2017 Werbung Siemens liefert Technik für Gleichstromübertragung (WK-intern) - Partner Dragados verantwortet Bau und Installation der Offshore-Plattform Sechs von zehn Gleichstrom-Netzanschlüssen in der deutschen Nordsee von Siemens ausgerüstet Siemens hat vom deutsch-niederländischen Netzbetreiber TenneT einen weiteren Auftrag über eine Netzanbindung für Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee erhalten. Das Unternehmen liefert die komplette Technik zur effizienten Gleichstromübertragung für die Netzanbindung "DolWin6". Der spanische Partner Dragados Offshore S.A. ist ein führender Generalunternehmer in der Energie-Branche und verantwortet in unserem Auftrag Bau sowie Offshore-Installation der zugehörigen Plattform. Die Gleichstromkabel liefert der Kabelhersteller Nexans. Lieferung und Verlegung der Kabel wurden von TenneT separat ausgeschrieben und gehören daher nicht zum
TenneT senkt Kosten für Offshore-Netzanbindung: 15-prozentige Reduktion im Bieterwettbewerb um DolWin6 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2017 Werbung Siemens erhält Zuschlag für die land- und seeseitigen Konverteranlagen, Nexans für Produktion und Installation der Gleichstromkabel (WK-intern) - Fertigstellung der Anbindungskapazität zur Übertragung von 900 Megawatt Nordsee-Windstrom ist für das Jahr 2023 geplant Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im Ausschreibungsverfahren um die Vergabe zum Bau des Offshore-Netzanschlusssystems DolWin6 die Zuschläge an Siemens für die Konverteranlagen an Land und auf See sowie an Nexans für die Gleichstromkabel erteilt. Im Wettbewerb um dieses Projekt konnten deutliche Reduktionen bei den Vergabepreisen erzielt werden. „Wir sehen eine kontinuierliche Kostenreduktion bei unseren Offshoreanbindungen von den noch in Bau befindlichen Projekten DolWin3 zu BorWin3 und jetzt zu DolWin6, was in den