Vermögensverwalter glaubt an Renditen bei Erneuerbaren und Aufschwung der Wirtschaft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 2. November 2022 Werbung EB-SIM sieht für 2023 Silberstreif am Horizont Europa: Rückkehr des Wachstums im vierten Quartal erwartet Aktienmärkte werden, unterstützt von günstigen Bewertungen, Aufschwung vorwegnehmen Finanzielle Gründe stärken Trend zu nachhaltigen Anlageformen Investitionen in Erneuerbare Energien bieten attraktive Chancen Breite Diversifikation senkt Risiken (WK-intern) - Kassel: Die EB-SIM, führender Vermögensverwalter für nachhaltige Investments im deutschsprachigen Raum, sieht bereits im kommenden Jahr wieder Anzeichen, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung und damit das Anlegerumfeld bessern. Insbesondere Aktien sollten profitieren. Dennoch gilt es aufgrund anhaltender multipler Krisen, die Widerstandsfähigkeit des Portfolios gegen Risiken durch breite Diversifikation zu erhöhen. Das ist ein Schluss im aktuell veröffentlichten Kapitalmarktausblick 2023, der auch eine Vorschau bis
FP Lux Investments kauft schwedischen Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2018 Werbung re:cap global investors ag erschließt neuen Markt in Skandinavien Pressebild: Thomas Seibel, Geschäftsführer der re:cap global investors ag (WK-intern) - Der Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments investiert erstmals in Schweden Mit dem Kauf des Windparks Bröcklingeberget wächst das Windkraft-Portfolio des Teilfonds Wind Infrastructure I auf insgesamt 21 Windparks mit 110 Anlagen und einer Leistung von mehr als 300 Megawatt. Die Transaktion wurde vom international tätigen Anlage- und Transaktionsberater re:cap global investors ag begleitet, der für den Evaluations- und Ankaufprozess des Spezialfonds zuständig ist. Thomas Seibel, Geschäftsführer der re:cap, sagt: „Der Markteintritt in Schweden war eine strategische Entscheidung. Das Land gehört zu den wichtigsten europäischen
BayWa AG baut Wind- und Solarprojekte in den USA und Europa weiter auf Finanzierungen Mitteilungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2018 Werbung BayWa AG holt im 2. Quartal stark auf und bestätigt Erwartungen für 2018 durch exzellentes 4. Quartal für BayWa r.e. (WK-intern) - Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG, München, hat im 2. Quartal 2018 beim Ergebnis deutlich aufgeholt und das 1. Halbjahr planmäßig abgeschlossen. Der Umsatz stieg zum 30. Juni 2018 leicht auf 8,3 Mrd. Euro (Vorjahr: rund 8,0 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug zum 1. Halbjahr 2018 rund 32,1 Mio. Euro (Vorjahr: 72,8 Mio. Euro). Dieses Ergebnis ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass der größte Teil der geplanten Verkäufe von Erneuerbare-Energien-Anlagen im Geschäftsfeld Regenerative Energien erst im
Windprojekt-Finanzierung: EBL Wind Invest investiert weiter in Windpark-Portfolio Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 2018 Werbung Die EBL Wind Invest erwirbt den Windpark Winsen - Pattensen II mit einer Gesamtleistung von 13,2 MW im Landkreis Harburg, Niedersachsen. (WK-intern) - Der aus vier Nordex N131/3300 bestehende Windpark wurde von der Win Energie & ORBIS GbR (Winsen-Luhe) entwickelt und gebaut. EBL wird für die Geschäftsführung sowie die kaufmännische Betriebsführung verantwortlich sein. Die Transaktionsberatung erfolgte durch die 4initia GmbH aus Berlin, welche auch die technische und kommerzielle Due Diligence durchgeführt hat sowie für die technische Betriebsführung verantwortlich zeichnen wird. „Mit Pattensen II erwirbt die EBL Wind Invest den ersten Windpark in Niedersachen. Die Transaktion stellt somit eine hervorragende geographische Diversifikation unseres bestehenden Portfolios
Erneuerbare Energien als Anlage- Assetklasse gefragt Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 201623. August 2016 Werbung Schwerpunkt Deutschland, attraktive Windstandorte in Frankreich und Finnland (WK-intern) - Der Anlageberater re:cap verfügt über eine gut gefüllte Projektpipeline Zug/Schweiz - Investments in Erneuerbare Energien rücken bei institutionellen Investoren auch wegen des anhaltenden Finanzmarktumfeldes verstärkt in den Fokus. Das belegen die neuesten Zahlen der Solar- und Windfonds des luxemburgischen Spezialfonds FP Lux Investments: Im ersten Halbjahr 2016 stieg das zugesagte Eigenkapitalvolumen auf mehr als 270 Millionen Euro. „Die aktuelle Pipeline mit über 200 Megawatt beinhaltet weiterhin zum Großteil deutsche Windparks, aber aktuell prüfen wir auch Projekte in Ländern wie Frankreich oder Finnland, da diese neben attraktiven Windstandorten auch sichere langfristige Vergütungssysteme besitzen und einen
Luxemburger Spezialfonds ist neuer Eigentümer von zwölf Windanlagen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 201528. April 2015 Werbung re:cap und Energiekontor weihen Windpark Uthlede ein (WK-intern) - Der Windpark am Standort Uthlede in Niedersachsen hat einen neuen Eigentümer: Der luxemburgische Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF erwarb diesen Windpark mit insgesamt zwölf Anlagen, der im Dezember 2014 ans Netz ging. Die Transaktion mit der Energiekontor AG mit Sitz in Bremen wurde durch die re:cap global investors ag begleitet. Am vergangenen Sonnabend wurde der Windpark offiziell eingeweiht. Thomas Seibel von der re:cap: „Planbare und stabile Erträge für Investoren“ Der Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV sicherte sich zunächst sieben Anlagen des Windparks Uthlede. Aufgrund der Attraktivität des Standorts und der Professionalität des Entwicklers erfolgte