Pfeiler der Energiewende: Stahl für Offshore-Windkraftanlagen im Fokus der 5. Dillinger Offshore-Wind-Konferenz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2016 Werbung Bei der „International Steel and Offshore Wind Farms Conference“, zu der die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) am 12. und 13. Mai 2016 bereits zum 5. Mal Experten aus ganz Europa einlädt, dreht sich alles um den Einsatz von Stahl für Offshore-Windkraftanlagen. (WK-intern) - Schließlich ist Stahl beim Bau von Offshore-Windparks Hauptwerkstoff: Moderne Windkraftanlagen bestehen fast ausschließlich aus Stahl, ihr Bau wäre – vor allem im Offshore-Bereich – ohne anspruchsvolle Stahlkomponenten nicht denkbar. Über 60 Offshore-Windkraft-Spezialisten, darunter Entwickler, Fertiger, Konstrukteure, Windparkbetreiber und andere Experten, sind der Einladung ins Saarland gefolgt. Im Fokus der Konferenz steht dabei die zukünftige Entwicklung der Offshore-Wind-Industrie: „Der Austausch