Wasserstoff für die Energiewende: „Wenn Du nicht mit der Zeit gehst, gehst Du mit der Zeit“ Veranstaltungen Wasserstofftechnik 6. März 2023 Werbung 2. D-A-CH-Wasserstoffsymposium am 23. März an der HTL Wiener Neustadt (WK-intern) - Innerhalb eines halben Jahres findet bereits zum 2. Mal das deutsch-österreichisch-schweizerische Wasserstoffsymposium an der HTL Wiener Neustadt statt. Die Veranstalter HTL und DACH-Gesellschaft für Wasserstoff beweisen dadurch ihr Engagement, die Energiewende mitzugestalten Das Symposium soll Antworten auf folgende Fragen liefern: Was kann grüner Wasserstoff zur Energiewende beitragen? Wie kann man grünen Wasserstoff gewinnen, speichern und verteilen? Welche Anwendungen gibt es im Bereich Wohnen und Gewerbeimmobilien Kann Wasserstoff ein Hoffnungsträger für den Verkehr sein? Welche Aus- und Weiterbildung wird benötigt? Das Symposium ist kostenlos und wird auch online übertragen. Programm und Details unter Energietag-Wasserstoffsymposium Programm PM: Prof. DI Gerald Stickler D-A-CH-Gesellschaft für
17. WINDFORCE Conference 2021: WAB e.V. und DeepWind North vertiefen ihre Zusammenarbeit Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2021 Werbung Deutsche und Schotten kooperieren für die 17. WINDFORCE Conference 2021 (WK-intern) - 17. WINDFORCE Conference 2021: Windenergie-Innovationscluster WAB e.V. und DeepWind North of Scotland Cluster vertiefen ihre Zusammenarbeit Das Windenergie-Innovationscluster WAB e.V. und sein schottisches Pendant DeepWind North of Scotland Cluster vertiefen ihre Zusammenarbeit mit der 17. WINDFORCE Conference am 5. und 6. Oktober in Bremerhaven: Schottland ist in diesem Jahr Partnerland der internationalen Offshore-Wind-Branchenkonferenz. Internationale Expertinnen und Experten werden über die aktuelle Entwicklung der Märkte, über die politischen Rahmenbedingungen sowie über die neuesten Innovationen der Branche sprechen. Themenschwerpunkte der diesjährigen internationalen Offshore Wind Branchenkonferenz sind wie gewohnt die aktuellen Entwicklungen in der