Im Zusammenhang mit der Corona-Angst warnt der TÜV vor offenen UV-C-Leuchten zur Desinfektion Aktuelles Verbraucherberatung Videos 4. Dezember 2020 Werbung Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt in ganz Europa wieder zu. (WK-intern) - Neben der Übertragung durch Tröpfcheninfektionen ist besonders die Virenbelastung in der Luft im Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Gegen Erreger in Aerosolen und Tröpfchen können Luftreiniger helfen, die mithilfe von hochenergetischer UV-C-Strahlung desinfizieren. Günstige Angebote im Internet verleiten immer mehr Menschen, sich ein solches Gerät anzuschaffen. Doch Vorsicht: Gerade offen verbaute UV-C-Lampen bergen ein nicht unerhebliches Gesundheitsrisiko, warnt TÜV SÜD Licht- und Leuchten-Experte Florian Hockel, der einige dieser Geräte ausführlich getestet hat. Die UV-C-Bestrahlung ist eine bewährte Methode zur Abtötung von Bakterien und Viren in Wasser, Luft und auf festen Oberflächen. Um effektiv
Fraunhofer unterstützt Wirtschaft und Gesellschaft im Kampf gegen die Pandemie – und ihre Folgen Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 20. April 2020 Werbung SARS-Cov-2 erschüttert alle Bereiche des öffentlichen Lebens und ist eine medizinische und wirtschaftliche Herausforderung von globaler Tragweite. (WK-intern) - Die COVID-19-Pandemie hinterlässt Spuren im Alltag, bei der Gesundheit der Menschen, bei den Unternehmen, bei der hiesigen Ökonomie und der Weltwirtschaft. Die aktuelle Situation im gesamten Bundesgebiet und weltweit stellt die Menschen vor besondere Herausforderungen. Expertinnen und Experten von Fraunhofer arbeiten an der Bekämpfung der Pandemie an vorderster Front mit – und unterstützen Wirtschaft und Gesellschaft bei der Bewältigung direkter Auswirkungen und späterer Folgen: von akuten Projekten im Life-Sciences-Sektor über den engen Schulterschluss mit den Unternehmen bis hin zur unmittelbaren medizinischen und medizintechnischen Unterstützung. »In
sun2MobiDes: Mobile Desinfektionscontainer bieten Schutz vor CoVid19 mit Sonnenstrom Mitteilungen News allgemein Solarenergie Technik Verbraucherberatung 30. März 2020 Werbung System ideal für den schnellen Einsatz auch in abgelegenen Regionen (WK-intern) - Die Corona-Krise stellt Unternehmen, Ambulanzen, Krankenhäuser, Seniorenheime, soziale Einrichtungen und Ärzte in aller Welt vor große Herausforderungen. Insbesondere Hygiene und Desinfektion sind dabei lebenswichtig. Für eine schnelle, flexible und vor allem energieautarke Hilfe dabei sorgen nun die Peter Kenkel GmbH gemeinsam mit der meeco AG. Die beiden Unternehmen entwickelten den mobilen Desinfektionscontainer sun2MobiDes, der schnell und unkompliziert vor Krankenhäusern, Pflegeheimen, sonstigen sozialen Einrichtungen, Bürogebäuden oder auf Firmengeländen aufgebaut und autark betrieben werden kann. Das Besondere dabei: Der Container, bestehend aus zwei separaten Desinfektionsbereichen sowie einer Hygieneschleuse wird mit Hilfe von Hochleistungssolarmodulen,