Uruguay, klassisches Rückzugsland, erhält Förderung für die Zusammenarbeit beim Grünen Wasserstoff Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 28. September 2024 Werbung Grüner Wasserstoff: Delegation am Fraunhofer IEE zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Uruguay und Deutschland (WK-intern) - Im Rahmen einer Delegationsreise der AHK Uruguay und der GIZ treffen sich politische Vertreter der Botschaften sowie der beteiligten Ministerien, Forschende und Vertreter der grünen Wasserstoffindustrie aus Chile, Argentinien und Uruguay am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, um die Entwicklung des PtX-Marktes in Deutschland und Uruguay, mit Schwerpunkt auf E-Methanol, zu diskutieren. Ziel des Workshops ist es, einen Austausch zwischen den politischen Entscheidungsträgern, Projektentwicklern und Forschungseinrichtungen über Uruguays Potenzial als Vorreiter im Bereich grüner Wasserstoff und seiner Derivate sowie Deutschlands Rolle als potenzieller Importeur dieser
Akteuren der Gesundheitspolitik aus dem Reichstag fliegen für 4 Tage in den Kosovo und nach Bulgarien Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 14. November 2019 Werbung Abgeordnete informieren sich über die Ausbildung von Pflegefachkräften in Kosovo und Bulgarien (WK-intern) - Im Fokus einer Delegationsreise der Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit, die vom 18. bis zum 21. November stattfinden wird, wird die Ausbildung von Pflegefachkräften für die Arbeit in Deutschland stehen. Zudem wird sich die Delegation mit den Auswirkungen der Abwanderung von Pflegekräften beschäftigen. Den Auftakt der Reise bilden Gespräche mit Politikern verschiedener Parteien im Kosovo. Dabei soll es um das Gesundheitssystem und den Pflegeaustausch mit Deutschland gehen. Anschließend treffen sich die Abgeordneten mit verschiedenen Akteuren der Gesundheitspolitik und Zivilgesellschaft. Während des Aufenthalts in Pristina werden die Abgeordneten zudem das
Sri Lanka Delegation aus dem Bereich Windenergie und Netze besucht Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2017 Werbung Im Rahmen eines Projektes der Exportinitiative Energie besuchte eine Delegation aus Sri Lanka im Rahmen ihrer Deutschlandreise Hamburg. (WK-intern) - Gemeinsam mit Matthias Jürgens von HAMBURG ENERGIE besichtigte die Delegation die Windräder auf dem Gelände von TRIMET Aluminium SE. Die Delegationsreise wurde unter anderem mit Unterstützung der Hafen Hamburg Repräsentanz Mumbai organisiert. Im ersten Halbjahr 2017 lag das Importumschlagvolumen für Sri Lanka bei 368.687 t, das sind 13,7% mehr als im zweiten Halbjahr 2016. Das Exportumschlagvolumen hat um 5,8% abgenommen und liegt aktuell für das erste Halbjahr von 2017 bei 280.664 t. Zurzeit ist eine Zunahme des Routings über den sri-lankischen Hafen Colombo
WIRSOL bringt auf Delegationsreise Sonnenstrom nach Bethlehem Solarenergie 31. März 2017 Werbung WIRSOL und Landesregierung Baden-Württemberg unterstützen Leuchtturmprojekt der Hochschule Dar al-Kalima in den Palästinensergebieten (WK-intern) - Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol hat zusammen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für eine neue Photovoltaikanlage in Bethlehem gegeben. Waghäusel/Bethlehem - Planung, Installation und Finanzierung des Solarprojektes auf den Dächern der Universitätsbibliothek der Hochschule Dar al-Kalima werden von Wirsol organisiert und gesteuert. Auf dem Lern- und Begegnungsort entsteht so eine Photovoltaikanlage aus 288 Modulen und mit einer Leistung von rund 76 Kilowatt Peak. Finanziert wurden die etwa 80.000 Euro für das Projekt von Wirsol und den am Bau der Anlage beteiligten Partnern sowie durch eine Zuwendung