HUSUM WIND 2023 und die Sicherheit bei Windenergieanlagen on- und offshore Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2023 Werbung DEKRA auf der Messe HUSUM WIND 2023 (WK-intern) - Die Experten von DEKRA präsentieren ihr Know-how auf der Messe HUSUM WIND – Transforming Energy in Husum vom 12. bis 15. September 2023. Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation DEKRA bietet Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen. Neben Prüf- und Inspektionsservices bietet DEKRA Spezialdienstleistungen zur Zustandsermittlung sowie die Unterstützung für den sicheren und wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Altanlagen. Windenergieanlagen müssen in der Praxis hohen wechselnden Belastungen standhalten und zugleich sicher und wirtschaftlich arbeiten. Ausfälle und Unfälle sorgen für große wirtschaftliche Schäden. Die Windenergie gilt als eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie produziert teils Stromüberschüsse für die Umwandlung
Know-how für nachhaltige Energie – DEKRA auf der Messe Husum Wind 2021 Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2021 Werbung Die Expertenorganisation DEKRA präsentiert ihr umfassendes Portfolio rund um Windkraft auf der Messe Husum Wind 2021 (14.-17. September 2021). (WK-intern) - Die Experten bieten Know-how und innovative Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen: von der Projektierung über den sicheren Betrieb bis zu Lösungen für Altanlagen. Windenergie gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Ihr Anteil am Energiemix wird immer wichtiger, sie produziert zudem Stromüberschüsse für die Produktion von klimaneutralen Kraftstoffen, allen voran Wasserstoff. Die High-Tech-Anlagen müssen in der Praxis hohen wechselnden Belastungen standhalten und zugleich sicher und wirtschaftlich arbeiten. Ausfälle und Unfälle sorgen für große Schäden. DEKRA Expertise unterstützt Betreiber und Investoren europaweit bereits
Wasserstoff-Netzwerk lädt zur Internationalen Energiefachtagung ein Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 22. Januar 2020 Werbung Wasserstoff wird zum Treiber des Strukturwandels in der Lausitz. (WK-intern) - Wie die großtechnische Umsetzung von Wasserstofferzeugung und -nutzung in der Lausitz zum Erfolg werden kann, das diskutieren rund 350 Teilnehmer auch mit Partnern aus Polen und Tschechien auf der „Internationalen Lausitzer Energiefachtagung Wasserstoff“ Datum: am Montag, 27. Januar 2020 Zeit: 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: DEKRA Lausitzring, Schipkau auf Einladung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, des Fraunhofer IWU, der IHK Cottbus, CEBra e. V. und Energy Saxony e. V.. Vorgestellt werden die Erwägungen der Politik zur Wasserstoffwirtschaft und die Studie „Potenziale und Perspektiven einer Wasserstoffwirtschaft in der Lausitz“ des Fraunhofer IWU. Im Themenblock „Wasserstoff in