Der internationale Entwickler Deep Wind Offshore entwickelt Offshore-Windprojekte an der chilenischen Küste Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2024 Werbung Deep Wind Offshore startet Projekte in Chile (WK-intern) - Deep Wind Offshore erkundet seit mehr als zwei Jahren aktiv den lateinamerikanischen Offshore-Windmarkt. Jetzt hat das Unternehmen eine Flächenpacht für einen schwimmenden und einen am Boden befestigten Windpark an der chilenischen Küste beantragt. Die chilenische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Prozent des nationalen Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Bis 2040 soll der jährliche Stromverbrauch im Vergleich zu 2021 um 65 Prozent steigen. Deep Wind Offshore hat sich verpflichtet, mit Offshore-Wind im GW-Maßstab einen Beitrag zu leisten. Die Offshore-Windprojekte werden vor Ort verwaltet und betrieben. Ziel ist es, lokale Arbeitsplätze zu
Mit Offshore-Windenergie und Wasserstoff auf dem Weg zu Net Zero Kooperationen Offshore Ökologie Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2023 Werbung Hy2gen und Deep Wind Offshore gehen Partnerschaft ein Hyg2en Tochterfirma Hy2gen Norge AS sichert Zulieferung von erneuerbarem Strom für die Produktion von erneuerbarem Ammoniak in Norwegen Grüne Windenergie von Deep Wind Offshore soll für Elektrolyse verwendet werden Erneuerbares Ammoniak hat Potenzial, bis 2040 die Emissionen der gesamten norwegischen Handelsschiffflotte einzusparen (WK-intern) - Sauda, Norwegen/Wiesbaden, Deutschland – Hy2gen, der weltweit tätige Entwickler, Errichter und Betreiber von Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels, hat heute die Kooperation seiner Tochterfirma Hy2gen Norge AS mit dem Offshore-Windkraft-Experten Deep Wind Offshore bekannt gegeben. „Ohne grüne Energieträger, die eine große Menge erneuerbarer Energie benötigen, ist es nicht möglich,